Auslandsreise-KV, Schulung und Lügen, drölf!1!
Wichtiges Produkt - Beschissene Schulung Die Auslandsreisekrankenversicherung ist wichtig! Schulungen dazu sollten daher auch wichtig sein, oder nicht? Ja, aber Anlass ist eine Schulung einer PKV, der ich Idiot beigewohnt habe, die aber sh!ce war. Versprochen wurden wichtige Informationen rund um das Thema PKV und Ausland. Geliefert wurde... irgendwie, irgendwas? Und dafür bin ich extra bis 03 Uhr wach geblieben? Ärgerlich, denn es war der typische Schulungs-Müll, den Versicherungen ihren Vermittlern vorwerfen und dafür (vermutlich) auch noch Lobhuldigung erwarten. Die Versicherung bleibt zwar ungenannt, aber Fachleute werden erkennen, welche PKV einen auf international gemacht hat, aber nicht bei dem Versicherungsmakler aus Mexiko punkten konnte, der aus praktischer Erfahrung einen anderen Blick hat... Mängel, Widersprüche und die Notwendigkeit präziser Informationen Eine fundierte Aufklärung über den Versicherungsschutz im Ausland ist für Privatversicherte von entscheidender Bedeutung. Hier stimme ich noch mit der Schulungs-Referentin überein! Aber aktuelle Schulungsmaterialien, die sich diesem Thema [ ... ]
PKV-Geltungsbereich Ausland – EU und EWR sind keine 100%
tl;dr: Wer nur die EU oder EWR in seiner PKV versichert, kann böse Überraschungen in der Praxis erleben. PKV-Geltungsbereich Eine Unterscheidung von EU, EWR und dem Rest der "Welt"Der PKV-Geltungsbereich im Ausland ist bei fast jedem Tarif begrenzt; außer bei ganz wenigen Hochleistungstarifen. Achten Sie darauf, dass die Bedingungen des PKV-Geltungsbereichs für Sie ausreichend formuliert sind, denn sonst drohen böse Überraschungen! Beispielsweise gehören Norwegen, Island und Liechtenstein dem EWR an, doch die Schweiz ist als reines EFTA-Mitglied nicht Teil des EWR. Das Vereinigte Königreich (UK) ist seit dem Brexit am 01.01.2021 ebenfalls nicht mehr Teil des EWR.[1]Hier unterscheiden sich die PKV. Beispielsweise hat die Hallesche die Schweiz explizit in den Bedingungen (z. B. XL.Bonus) aufgenommen, während beispielsweise eine AXA (z. B. im neuen GesundExtra) hier Nachbesserungsbedarf hat. Mein Kurz-Artikel zur AXA kommt in ein paar Tagen bei Das Investent, aber der Kollege Sven Hennig hat bereits eine ausführlich Abfassung zum [ ... ]
PKV, N-TV, & Trolle – Drölf1!1!
Die PKV, ein Dauerbrenner für Bullshit und Fallschaussagen, zuletzt bei Tagesschau für PKV-Aussteiger und das Schmierblatt (angeblich Fachmagazin) procontra; mal wieder, möchte ich meinen. Daher hat N-T-V mich vor ein paar Tagen zum PKV-Interview eingeladen. Das wurde von Brichta und Bell moderiert, dem N-TV Wirtschafts-Podcast. Es ging um die PKV, darum wie sie im Alter bezahlbar bleibt, welche Fehler man vermeiden sollte und was man tun kann, wenn Dinge schieflaufen. Prinzipiell Fragen, die in einer guten PKV-Beratung geklärt werden sollten. Aber die bekommt nicht jeder, darum die Presse-Anfrage, auch mit Bezug auf den Fall Heinz Hönig - welcher vermeintlich durch seine nicht vorhandene PKV ruiniert sei – ein Fall, der immer noch Wellen zu schlagen scheint. Interview bei N-TV, Leserbriefe & Trolle Die meisten Leserbriefe sind freundlich. Manche spitzfindig. Manche Klugscheißer. Manche verzweifelt. In Summe aber überwiegend als ok bis positiv einzustufen, weshalb ich jedem Antworte. Fast jedem… Aber in [ ... ]
Juni 2024: Neuer HanseMerkur PKV-Tarif KVP, wie gut ist er?
Der Tarif KVP (Advanced Fit bzw. Advanced Fit S), das ist der neue HanseMerkur Tarif. Ein befreundeter Journalist fragte mich, was ich von dem neuen HanseMerkur PKV-Tarif halte. Nachdem ich ihn mit Text erschlug, meinte er gleich einen Artikel daraus formen zu wollen. Gesagt getan. Bei Das Investment findest Du meine Auswertung des Artikels nach erster Inaugenscheinnahme. Vorab: ChatGPT ist zu blöd, um micht zu verstehen Regelmäßig teste ich, wie mit AI der Alltag verbessert werden kann. Für Versicherungsthemen gilt immer noch, dass die AI - egal ob ChatGPT, Bard oÄ - alle noch zu doof sind, um gute Ergebnisse zu liefern. Aber eine Einleitung wollte ich schreiben und bat daher, dass mein Fachartikel bei Das Investment zu dem Thema KVP eine Einleitung bekommen sollte. Das Ergebnis ist schlecht! Im heutigen Blogartikel widmen wir uns einer detaillierten Analyse der HanseMerkur Krankenversicherung für Angestellte. Basierend auf meinem Fachartikel bei DAS [ ... ]
„Ich find‘ dich scheiße!“, Szenen einer Vermittler-Ehe mit Störfrequenz aus Koblenz
Zugegeben, ganz so tragisch wie einst von der Asi-Band Tic Tac Toe besungen ist es nicht, denn einer meiner Arbeits-Ehemänner - wir neigen zur Vielehe in der Branche - und ich kommen immer noch gut miteinander klar. Aber eine Kundin von uns nicht, die nämlich der Ansicht war bzw. ist, ich sei scheiße und sie sei falsch beraten worden. Das wäre auch alles die Schuld meines Ehemannes, weil #isso. Ich meckere ja viel über die Missstände dieser Branche - zu Recht und deutlich zurückhaltender als früher - aber manchmal ist der Kunde das Problem. So auch hier... Was bisher geschah... Mitte 2021 begann eine PKV-Beratung, die auf Basis eines AN öD erfolgte, weil die Verbeamtung unklar war. Die Verbeamtung erfolgte bis heute nicht, die Dame ist daher immer noch normale Arbeitnehmerin. Die Kirche, ihr Arbeitgeber, hat nachweislich kein Geld... Sie bekam eine PKV bei der SDK. Die Ironie ist, dass [ ... ]
Krankenhaus- und OP-Versicherung Artikel Update
Diese Seite wurde verschoben. Wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte Info-Seite zur Krankenhaus- & OP-Versicherung für GKV-Mitglieder.