★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer
Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Walter Benda

Versicherungsmakler mit Spezialisierung

+ Private Krankenversicherung (PKV)

+ Altersvorsorge & Rente inkl. Fonds & ETF

Versicherung

  • 2025-07-07 Finanztip - Pflege - Urteil Ungenügend

Pflegeversicherung & Finanztip – 80% Meinung, 20% Substanz

Categories: Versicherungen, Arbeitskraft, Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

tl;dr: Viel Meinung, wenig Substanz, teilweise fatale Falschaussagen. Im Jahr 2017 gab es eine massive Gesetzes- und Produktreform, die augenscheinlich bei Finanztip bis heute nicht berücksichtigt wurde. Das ist 8 Jahre her... Verschiedene Produktausgestaltungen und Lösungen werden ausgeblendet. Viele Aussagen sind veraltet oder schlicht falsch. Zudem oft unvollständig, teils am Kern der Sache vorbeigehend. Die Aussagen sind durch Verlinkungen sowie Screenshots belegt. Fazit: Nicht einmal wohlwollend mangelhaft, sondern ungenügend! Finanztip und die Pflegeversicherungen – „Pflege sich, wer kann!“ Ein weiterer Fachartikel in der einst ungeplanten Reihe „Falsch, falscher, Finanztip“; aus gegebenem Anlass. In Kooperation mit Christian Steffen Fröhlich, ein auf die Pflegeversicherungen spezialisierter Versicherungsmakler-Kollege, bei dem es auch Beratung zur Pflegeversicherung gibt. Hinweis: Seine Homepage befindet sich im Umbau, darum steht dort zzt. nur ein Platzhalter. Falsch Grundannahme: Pflege sei ein reines Altersproblem Pflege ist eines der größten sozialen Risiken unserer Zeit. Es betrifft nicht nur ältere [ ... ]

  • Dread Disease Leistungsfall Anerkennung der Canada Life

Dread Disease – ein 150.000€ Canada Life Leistungsfall

Categories: Allgemeine Themen, Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

#DreadDisease #Leistungsfall #Versicherung #CanadaLife Wie gewonnen, so zerronnen – Ein aktueller Dread Disease Leistungsfall eines Kunden Dass Versicherungen nie zahlen, ist grober Unsinn! Aber manchmal ist die Zahlung mit einem gewissen Wehmut behaftet. So auch hier. Die Canada Life leistet eine sechsstellige, steuerfreie Summe aus einem Dread Disease Vertrag, obwohl der Vertrag nur acht Wochen gelaufen ist. Aber trotz aller Geldzahlung muss man sich vor Augen führen, dass ein junger Mann hier lange aus der Bahn geworfen wird und es vielleicht nicht überleben wird. Fachkundige Kollegen mögen sich wundern, ob es hier mit rechten Dingen zuging, denn ein solcher Leistungsfall kurz nach Abschluss könnte schon zu Argwohn führen; normalerweise berechtigt, will ich meinen. Der junge Mann bat konkret um Abschluss einer Dread Disease, denn er hatte sich schon belesen und bei diversen Versicherungsmaklern und Mehrfachagenten vergebens versucht eine BU-Versicherung zu erhalten. Warum auch immer, kein Schwein hat ihm eine [ ... ]

  • Leserbrief - 9% fadenscheinige Renditeversprechen

Leserbrief-Unsinn: 9% – Falsche Renditeversprechen

Categories: Allgemeine Themen, Altersvorsorge, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , |

#Fremdscham #RufDerBranche #Idioten #OkBoomer #ThereIsNoFreeLunch Deppen-Domingo – Leserbriefe aus der Hölle Es ist Sonntag. Zeit für fragwürdige Texte! Normalerweise werden Leserbriefe nur kurz kommentiert, falls überhaupt. Ausnahme: Fehler werden natürlich korrigiert! Es geht um meinen Gastbeitrag bei „Das Investment“ über Heinz Hoenig und dessen PKV, welcher Leserbriefe bekam. Die meisten gut, aber eine Ausnahme muss (!) ich euch präsentieren… Aber der Schwachsinn, den der gute Wilfried hier produziert hat, den muss man gelesen haben. Achtung Fremdschamgefahr! Wenn sich Leute wundern, warum wir – die Versicherungsfuzzis, -vertreter, - makler, -treppenterrier etc. - einen schlechten Ruf haben oder die jüngere Generation sich mit einem „Ok-Boomer“ über social media Kompetenzen lustig macht, das ist ein gutes Beispiel. Gebt die Manege frei für den beraterischen Treppenwitz des Monats! Ich wollte schon immer von einem T-Online E-Mail „Geschäfts“-Partner erleuchtet werden. Erst recht, wenn er den heiligen Gral der sicheren, allzeit verfügbaren sowie nachteilsfreien 9% Rendite [ ... ]

  • Juristische Scheiße §§

Rechtsgültige Unterschriften im Versicherungsantrag

Categories: Allgemeine Themen, Arbeitskraft, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Meine Meinung zur DVAG und dem Generali-Konzern (inklusive AachenMünchener & Advocard) sind offenkundig, ich verachte den Vertrieb und stehe skeptisch zum Konzern, da dieser in der Vergangenheit keinen Anlass gab, dass ihm Vermittler oder Kunden vertrauen sollten. Einzige (Noch-)Ausnahme ist die Dialog Lebensversicherung, des Teufels Tochter aus Augsburg. Leider hat diese Versicherung manchmal gute Lösungen, die man nicht woanders abbilden kann.Warum überhaupt die Dialog?Die häufigsten Gründe, warum ich die Dialog-Lebens- oder -Sachversicherung empfehle – obwohl ich versuche es zu vermeiden – sind:Spezieller Bedarf bei der Risikolebensversicherung in Form wahlfreier SummeSpezielle Haftpflicht für Ärzte in Ausbildung, z. B. Assistenz-Arzt (ohne fertigen Facharzt), der schon nebenberufliche Arzt-Tätigkeiten ausübt.Passende GesundheitsfragenAktionsanträgeDarüber hinaus kommt die Dialog bei mir selten zum Zug. Aber bei den o. g. Punkten hat sie Stärken, weshalb ich sie Zähne knirschend vermittle.Idiotischer Formalismus, welche Unterschrift ist rechtsgültig?VorgeschichteSo geschah es auch bei einer Ärztin (Virologin) aus Leipzig, die ich in Köln aus [ ... ]

  • Versicherungsprämie ok?

GDV Naturgefahren-Check – Wie hoch ist das Elementar-Risiko?

Categories: Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Ist die Prämie für die Wohngebäude- oder Hausratversicherung angemessen?Und warum ist die Elementar-Versicherung "so teuer"? Wofür brauche ich dir, passiert doch eh nie etwas, oder doch? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich wohl die meisten Versicherten. Warum auch nicht!100% sicher wird das niemand beantworten können, denn dafür müsste die Versicherung ihre Kalkulationsgrundlagen offenlegen. Wird sie aber nicht tun, weil es sich um Geschäftsgeheimnisse handelt. Außerdem bräuchte man eine Glaskugel. Und zumindest meine ist bisher nicht aus der Reparatur zurück...Aber der GDV hat eine Lösung geschaffen, denn Naturgefahren-Check! Einfach die eigene Postleitzahl eingeben und schauen welche Probleme es dort gab! Es handelt sich zwar "nur" um Durchschnittswerte, dürfte aber einen Einblick geben, ob und warum eine Prämie sinnvoll ist! Die Diskussion, warum Elementargefahren "so teuer" seien, sollte sich mit diesen Infos und einer geistigen Rückblende über das Ahrtal-Unglück verringern. Hoffentlich.Denn eines muss klar sein. Wer eine Immobilie für ca. 500.000€ besitzt, [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben