Walter „Benzinfass“ Benda

Versicherungsmakler | Sachverständiger

Private Krankenversicherung (PKV) und Altersvorsorge

★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer
Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Walter Benda

Versicherungsmakler mit Spezialisierung

+ Private Krankenversicherung (PKV)

+ Altersvorsorge & Rente inkl. Fonds & ETF

Versicherungen

  • 2025-06-17 Pflegegrad-Pflegestufe

Pflegestufe vs. Pflegegrad – Von vor 2017 bis heute

Categories: Krankenversicherung, Sozialversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Pflegegrad oder Pflegestufe? Was gilt wann? Ein kleines Wort - der Grad statt der Stufe - ändert so viel! Annähernd alles, was man glaubt, über die Pflegeeinstufung zu wissen, stimmt nicht mehr. Seit 2017 haben sich nicht nur der Name und die Anzahl der Pflegeeinstufungen verändert, sondern die gesamte Logik der Einstufung. Im Jahr 2017 wurden aus den Pflegestufen die Pflegegrade! Wieso ist der Wechsel von Pflegestufen zu Pflegegraden wichtig? Die Reform der Pflegeversicherung im Jahr 2017 brachte eine bedeutende Umstellung mit sich: Die alten Pflegestufen wurden durch das neue System der Pflegegrade ersetzt. Diese Änderung, eingeführt durch das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II), zielt darauf ab, eine gerechtere und umfassendere Beurteilung der Pflegebedürftigkeit zu gewährleisten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen den alten Pflegestufen und den neuen Pflegegraden, die Auswirkungen dieser Änderungen auf Dich als Versicherten und warum es jetzt besonders wichtig ist, [ ... ]

  • 2025-06-04 PKV-Geltungsbereich Europa-EU

PKV-Geltungsbereich Ausland – EU und EWR sind keine 100%

Categories: Versicherungen, Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , |

tl;dr: Wer nur die EU oder EWR in seiner PKV versichert, kann böse Überraschungen in der Praxis erleben. PKV-Geltungsbereich Eine Unterscheidung von EU, EWR und dem Rest der "Welt"Der PKV-Geltungsbereich im Ausland ist bei fast jedem Tarif begrenzt; außer bei ganz wenigen Hochleistungstarifen. Achten Sie darauf, dass die Bedingungen des PKV-Geltungsbereichs für Sie ausreichend formuliert sind, denn sonst drohen böse Überraschungen! Beispielsweise gehören Norwegen, Island und Liechtenstein dem EWR an, doch die Schweiz ist als reines EFTA-Mitglied nicht Teil des EWR. Das Vereinigte Königreich (UK) ist seit dem Brexit am 01.01.2021 ebenfalls nicht mehr Teil des EWR.[1]Hier unterscheiden sich die PKV. Beispielsweise hat die Hallesche die Schweiz explizit in den Bedingungen (z. B. XL.Bonus) aufgenommen, während beispielsweise eine AXA (z. B. im neuen GesundExtra) hier Nachbesserungsbedarf hat. Mein Kurz-Artikel zur AXA kommt in ein paar Tagen bei Das Investent, aber der Kollege Sven Hennig hat bereits eine ausführlich Abfassung zum [ ... ]

  • Falsch, falscher, Finanztipp?

Falsch, falscher, Finanztip, drölf?!1!

Categories: Allgemeine Themen, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

tl;dr: Finanztip publiziert widersprüchliche Inhalte aus einer nicht öffentlichen Studie der eigenen Leser, die tendenziös contra PKV ist. Zudem werden schwere fachliche Fehler gemacht, die gefährlich für Leser und Kunden werden können. Einige der Aussagen würden bei registrierten Versicherungsvermittlern zu Kündigung, Abmahnung und Haftung führen. Falsch, falscher, Finanztip? #Finanztip und einer derer Geschäftsführer - Herr Hermann-Josef Tenhagen - fallen erneut durch #Falschaussagen sowie fragwürdige Ratschläge auf. Es geht um eine fragwürdige Studie zur PKV-Zufriedenheit sowie einer Spiegel-Kolumne zur PKV. Daraufhin immer diese nervigen Fragen: Hast Du das gesehen? Sag doch was dazu! Warum kein gepfefferter Kommentar? Da muss doch mal einer was tun! Fachlich tiefgehende Artikel sind für die Leser spannend, verursachen meinerseits aber einiges an Arbeit. Na gut, also los geht’s! Vorab-Bemerkung: Grundlegend mag ich den Tenhagen, was bei Vermittlern - egal ob Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter - eher selten scheint. Anders sieht es mit seiner „Firma“ Finanztip [ ... ]

  • Signal Iduna PKV-Antrag ist gefägrlich

100% Stolperfalle bei PKV-Antragsfragen der Signal Iduna

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

#Fachwissen in #Kompaktform (nur 2 DinA4 Seiten), denn keiner hat Zeit ewig zu lesen! tl;dr: Die Verwendung des normalen Signal Iduna PKV-Antrags birgt große Risiken für Vermittler (VM) sowie Versicherungsnehmer (VN), da er im Konflikt zum Gesetz steht und durch Hintertüren für Vermittler und Kunden gemeine Stolperfallen im Antrag versteckt. Statt langer Expertise, diesmal ein Auszug aus den Quellen meines PKV-Tools für PKV-Gesundheitsfragen, welches ich im Rahmen der Überarbeitung aktualisiere. Das Tool ist leider noch nicht käuflich erwerblich, wobei die Betonung auf „noch“ liegt. Geduld, werte Kollegen:InnenDingsDazZz - also alle - bitte Geduld! 😉 Negativ-Beispiel Signal Iduna (inkl. Deutscher Ring) Eigentlich sollten Gesundheitsfragen klar im Antrag gekennzeichnet sein. Die Signal Iduna entscheidet sich für versteckte Pflichten durch die Hintertür. Anbei Zitate (sic), welche sich NICHT innerhalb der Gesundheitsfragen befinden, sondern in einer Erklärung dahinter auf einer neuen Seite. Die Quelle ist: 2025-01 Signal Iduna KV AG –Dokument [ ... ]

  • PKV-Optionstarif für Studenten, Hallesche

PKV-Optionstarif Studenten – max. 26.LJ & 3J. Psycho-Frage

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , |

Tarif erst ab 01.04.2025 im Vertrieb erhältlich! Beratungen daher "nur" mit Vormerkung. Über die Aktion für den PKV-Studententarif für Ärzte (Humanmedizin/Zahnmedizin) habe ich schon berichtet. Alle wichtigen Infos dazu im ausführlichen Fachartikel. Anbei nun die Infos für alle anderen Studenten: BWL, Ingenieur, Physik, Informatik, IT, Chemie sowie generische SEO-Auflistungen: Chemie, VWL, Biologie, Altgriechisch, Mäusezucht, römischer Fünfkampf, etc. pp. Also alle Nicht-Mediziner! Ich habe z. B. KEINEN Ausschluss für Sport, Musik oder Kunst gesehen. Noch. Aber ich ahne Schreckliches... Theoretisch könnten auch Mediziner diesen PKV-Optionstarif beantragen, nur ergibt das wenig Sinn. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, z. B. Medizin-Ökonomen, Sportfördergruppe, oÄ, die nicht als Arzt arbeiten wollen. Vereinfachte Gesundheitsfragen für PKV-Optionsantrag für Studenten Liegt ein Body-Mass-Index unter 17 oder ab 30 vor? So berechnen Sie den BMI: Körpergewicht in Kilo (Körpergröße in Meter)²Beispiel: Eine 80 kg schwere und 1,80 m große Person hat einen BMI von 80/(1,8)² = 24,69 [ ... ]

  • 2025-02-19 Finanztest - Grober PKV-Unsinn und falscher Test-Sieger

Finanztest PKV-Testsieger – Warnung vor einer 0% Luftnummer

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Der Artikel erschien ursprünglich am 19.02.2025. Aufgrund eines Rechtsstreits war er zwischenzeitlich offline. Nun ist er wieder online. Wer mag wohl gewonnen haben... ;) „Au au au, so macht man keine PKV!“ - 0%, "nie-nich'"! "Einmal mit Profis arbeiten!“, ein Satz, den vermutlich jeder schon angewandt sowie gehört hat. Wer hätte gedacht, dass die vermeintlichen Verbraucherschützer der Stiftung Warentest (oder idF Finanztest) sich das – mal wieder - Vorwerfen lassen müssen.Schon vor Jahren - 2013, um genau zu sein - verfasste mein Kollegen Matthias Hellberg mit „Avanti Dilettanti“ eine starke mediale Kritik an Finanztest; mit Wiederholung. Man will meinen, dass die verantwortlichen Figuren bei Finanztest bei berechtigter Kritik einen Lerneffekt haben... hätten, haben sollten, hätten haben sollen! Weil der Artikel ein paar Monate offline war, hier ein kurzer Einschub.2025-02-20 Fachartikel von mir bei Das Investment über Finanztest, Testsieger ARAG und deren Methoden2025-02-22 Mein Versicherungsmakelr-Kollege Sven Hennig hatte das ausführlich [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben