Walter „Benzinfass“ Benda

Versicherungsmakler | Sachverständiger

Spezialisierung private Krankenversicherung (PKV) und Altersvorsorge

Walter „Benzinfass“ Benda

Versicherungsmakler | Sachverständiger

  • Private Krankenversicherung

  • Altersvorsorge und Rente

Benzinfass

  • doof, doof, doof

Die soziale Pflegeversicherung wird teurer; noch teuer?

Categories: Krankenversicherung, Sozialversicherung|Tags: , , , , , , , , , |

Einführung der Pflege ohne sinnvolle Finanzierung Was zum Geier soll das? Ernsthaft, was soll der Scheiß! Die soziale Pflegeversicherung (SPV) wurde 1995 eingeführt, ohne dass eine Sekunde an eine nachhaltige Finanzierung gedacht wurde. Ein Viertel Jahrhundert später ist das System marode und quasi bankrott. Was liegt da näher, als die Beiträge zu erhöhen? Zum 01.07.2023 wird die Pflege teurer Und der Klabautermann - der mMn nicht nur Unfug produziert, jedoch eine Menge – plant die u. g. Änderungen, wo er die SPV teurer machen will.[1] Kinderlose müssten zzt. 3,4% des Bruttolohns zur PV zahlen, künftig werden es mit dem Zuschlag 4,0% des Bruttolohns sein. Wer Kinder hat, soll vom 2. bis 5. Kind pro Kopf 0,15% Prämiennachlass auf die o. g. 3,4% Grundbeitrag bekommen, sprich zw. 0,15% bis 0,6% Nachlass. Effektiv müsste eine Familie mindestens 3 (!) Kinder haben, um weniger zu zahlen, wie vor der Reform. Sportlich! Es [ ... ]

  • Juristische Scheiße §§

Rechtsgültige Unterschriften im Versicherungsantrag

Categories: Allgemeine Themen, Arbeitskraft, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Meine Meinung zur DVAG und dem Generali-Konzern (inklusive AachenMünchener & Advocard) sind offenkundig, ich verachte den Vertrieb und stehe skeptisch zum Konzern, da dieser in der Vergangenheit keinen Anlass gab, dass ihm Vermittler oder Kunden vertrauen sollten. Einzige (Noch-)Ausnahme ist die Dialog Lebensversicherung, des Teufels Tochter aus Augsburg. Leider hat diese Versicherung manchmal gute Lösungen, die man nicht woanders abbilden kann.Warum überhaupt die Dialog?Die häufigsten Gründe, warum ich die Dialog-Lebens- oder -Sachversicherung empfehle – obwohl ich versuche es zu vermeiden – sind:Spezieller Bedarf bei der Risikolebensversicherung in Form wahlfreier SummeSpezielle Haftpflicht für Ärzte in Ausbildung, z. B. Assistenz-Arzt (ohne fertigen Facharzt), der schon nebenberufliche Arzt-Tätigkeiten ausübt.Passende GesundheitsfragenAktionsanträgeDarüber hinaus kommt die Dialog bei mir selten zum Zug. Aber bei den o. g. Punkten hat sie Stärken, weshalb ich sie Zähne knirschend vermittle.Idiotischer Formalismus, welche Unterschrift ist rechtsgültig?VorgeschichteSo geschah es auch bei einer Ärztin (Virologin) aus Leipzig, die ich in Köln aus [ ... ]

  • Versicherungsprämie ok?

GDV Naturgefahren-Check – Wie hoch ist das Elementar-Risiko?

Categories: Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Ist die Prämie für die Wohngebäude- oder Hausratversicherung angemessen? Und warum ist die Elementar-Versicherung "so teuer"? Wofür brauche ich dir, passiert doch eh nie etwas, oder doch? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich wohl die meisten Versicherten. Warum auch nicht! 100% sicher wird das niemand beantworten können, denn dafür müsste die Versicherung ihre Kalkulationsgrundlagen offenlegen. Wird sie aber nicht tun, weil es sich um Geschäftsgeheimnisse handelt. Außerdem bräuchte man eine Glaskugel. Und zumindest meine ist bisher nicht aus der Reparatur zurück... Aber der GDV hat eine Lösung geschaffen, denn Naturgefahren-Check! Einfach die eigene Postleitzahl eingeben und schauen welche Probleme es dort gab! Es handelt sich zwar "nur" um Durchschnittswerte, dürfte aber einen Einblick geben, ob und warum eine Prämie sinnvoll ist! Die Diskussion, warum Elementargefahren "so teuer" seien, sollte sich mit diesen Infos und einer geistigen Rückblende über das Ahrtal-Unglück verringern. Hoffentlich. Denn eines muss klar sein. Wer eine [ ... ]

Barmenia Beitragsanpassung (BAP) – Hilfe, was soll ich tun?

Categories: Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Wird es bei der Beitragsanpassung (BAP) der privaten Krankenversicherung (PKV) immer nur teurer? Nein, denn auch Beitragssenkungen müssen weitergegeben werden, wenn ein Schwellenwert gerissen wird. Dieses Schwellenwerte heißen auslösender Faktor und beziehen sich auf die Kosten oder die Übersterblichkeit (Sterbewahrscheinlichkeit gem. Abgangsordnung). Dieses Jahr hat des die Barmenia PKV stark erwischt und es gab massive Bestandsbewegungen. Dazu ein Auszug aus einer meiner Bestandslisten bei der Barmenia. BAP = Steigerungen und Senkungen Mitnichten geht es nur nach oben. So extrem, wie es in der Spitze an einigen Stellen steigt, so ist es auch an anderer Stelle gefallen. Die höchste Steigerung war bei +30% BAP nach oben. Gleichzeitig war die stärkste Senkung mit -28% nach unten. Gesamtbetrag alt Gesamtbetrag neu Beitragsänderung Vertrag Differenz 33,90 26,60 -7,30 -27,44% 5,45 4,55 -0,90 -19,78% 34,66 27,36 -7,30 -26,68% 34,71 27,41 -7,30 -26,63% 334,64 344,87 10,23 2,97% 5,45 4,55 -0,90 -19,78% 35,33 28,03 -7,30 -26,04% [ ... ]

  • Produkt Bullshit

Produktbullshit und Fake-News über den Brutto-Netto-Spread

Categories: Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

#Produktbullshit #Lügenpresse #BU #Berufsunfähigkeitsversicherung #BruttoNettoSpread Die Lüge um den angeblich vorteilhaften Spread Und täglich grüßt das Murmeltier. Ständig behauptet irgendein nicht zu Ende Lobotomierter, dass man die Beitragsstabilität von Berufsunfähigkeitsversicherungen anhand des Unterschieds des Brutto-Netto-Beitrags, auch „Spread“ oder Spreiz genannt, beurteilen könnte. Das ist – ohne (!) Verlaub – grober Schwachsinn, der den die Aussage Tätigenden als bestenfalls intellektuell unvorbelastet entlarvt. Die Wahrheit ist aber, dass diese Vertriebslüge ständig durchs Dorf getrieben wird, denn: Einige Versicherungen versuchen so einen Wettbewerbsvorteil in der Positionierung zu erlangen, speziell in den „beliebten“ Vergleichsrechnern Ratehäuser, euphemistisch Rating-Agentur, versuchen ihr fragwürdiges Geschäftsmodell durch derartige Werbebotschaften zu rechtfertigen Diese Vertriebslüge hat sich so sehr etabliert, dass etablierte Gesellschaften, wie z. B. ein Continentale oder LV1871, unter Vermittlern Befragungen durchführen, ob denen eine Senkung des Differenzbeitrags lieber wäre als die Fortführung der Werte gem. sachlich angebrachter Kalkulation. Meine Kritik wurde durch einen „Fachartikel“ im „Fachmagazin“ Versicherungsjournal.de [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben