Finanztest PKV-Testsieger – Warnung vor einer 0% Luftnummer
Der Artikel erschien ursprünglich am 19.02.2025. Aufgrund eines Rechtsstreits war er zwischenzeitlich offline. Nun ist er wieder online. Wer mag wohl gewonnen haben... ;) „Au au au, so macht man keine PKV!“ - 0%, "nie-nich'"! "Einmal mit Profis arbeiten!“, ein Satz, den vermutlich jeder schon angewandt sowie gehört hat. Wer hätte gedacht, dass die vermeintlichen Verbraucherschützer der Stiftung Warentest (oder idF Finanztest) sich das – mal wieder - Vorwerfen lassen müssen.Schon vor Jahren - 2013, um genau zu sein - verfasste mein Kollegen Matthias Hellberg mit „Avanti Dilettanti“ eine starke mediale Kritik an Finanztest; mit Wiederholung. Man will meinen, dass die verantwortlichen Figuren bei Finanztest bei berechtigter Kritik einen Lerneffekt haben... hätten, haben sollten, hätten haben sollen! Weil der Artikel ein paar Monate offline war, hier ein kurzer Einschub.2025-02-20 Fachartikel von mir bei Das Investment über Finanztest, Testsieger ARAG und deren Methoden2025-02-22 Mein Versicherungsmakelr-Kollege Sven Hennig hatte das ausführlich [ ... ]
Umsatz, Umsatz, Umsatz – Die DFV auf den Spuren Gökers und der DVAG
Der Versicherungsvertrieb gerät immer wieder in die Schlagzeilen, sei es durch die alten Exzesse einer MEG oder andere Skandale. Dabei bemühen sich die Versicherungen um ein besseres Image, vermeintlich. Nicht zurückhaltend war beispielsweise mit der Schelte gegenüber einer DVAG, welche als Vertrieb aufgrund ihrer Marktmacht anfangen konnte "ihrer" Versicherung die Bedingungen zu diktieren. Keine Frage, die DVAG ist meiner Meinung nach ein Drecks-Vertrieb, der wegmuss. Aber er ist da, ob es mir nun passt oder nicht. Blöd nur, wenn auch Makler-Versicherer so einen Blödsinn mitmachen. Doppelt blöd für die, wenn ich die doof finde. DFV – Deutsche Familienversicherung Zahnversicherung ohne verschärfte Annahme-Richtlinien Heute kam ein Newsletter rein, der mich ein wenig verwunderte. Dort heißt es, dass die DFV nun doch keine verschärften Annahme-Richtlinien in Form von Gesundheitsfragen einführt. Anbei der Original-Newsletter sowie darunter der Text, falls das Bild nicht angezeigt werden kann. Liebe Vertriebspartnerinnen, liebe Vertriebspartner, wie wir Ihnen bereits [ ... ]
Barmenia Beitragsanpassung (BAP) – Hilfe, was soll ich tun?
Wird es bei der Beitragsanpassung (BAP) der privaten Krankenversicherung (PKV) immer nur teurer? Nein, denn auch Beitragssenkungen müssen weitergegeben werden, wenn ein Schwellenwert gerissen wird. Dieses Schwellenwerte heißen auslösender Faktor und beziehen sich auf die Kosten oder die Übersterblichkeit (Sterbewahrscheinlichkeit gem. Abgangsordnung). Dieses Jahr hat des die Barmenia PKV stark erwischt und es gab massive Bestandsbewegungen. Dazu ein Auszug aus einer meiner Bestandslisten bei der Barmenia. BAP = Steigerungen und Senkungen Mitnichten geht es nur nach oben. So extrem, wie es in der Spitze an einigen Stellen steigt, so ist es auch an anderer Stelle gefallen. Die höchste Steigerung war bei +30% BAP nach oben. Gleichzeitig war die stärkste Senkung mit -28% nach unten. Gesamtbetrag alt Gesamtbetrag neu Beitragsänderung Vertrag Differenz 33,90 26,60 -7,30 -27,44% 5,45 4,55 -0,90 -19,78% 34,66 27,36 -7,30 -26,68% 34,71 27,41 -7,30 -26,63% 334,64 344,87 10,23 2,97% 5,45 4,55 -0,90 -19,78% 35,33 28,03 -7,30 -26,04% [ ... ]