Produktbullshit und Fake-News über den Brutto-Netto-Spread
#Produktbullshit #Lügenpresse #BU #Berufsunfähigkeitsversicherung #BruttoNettoSpread Die Lüge um den angeblich vorteilhaften Spread Und täglich grüßt das Murmeltier. Ständig behauptet irgendein nicht zu Ende Lobotomierter, dass man die Beitragsstabilität von Berufsunfähigkeitsversicherungen anhand des Unterschieds des Brutto-Netto-Beitrags, auch „Spread“ oder Spreiz genannt, beurteilen könnte. Das ist – ohne (!) Verlaub – grober Schwachsinn, der den die Aussage Tätigenden als bestenfalls intellektuell unvorbelastet entlarvt. Die Wahrheit ist aber, dass diese Vertriebslüge ständig durchs Dorf getrieben wird, denn: Einige Versicherungen versuchen so einen Wettbewerbsvorteil in der Positionierung zu erlangen, speziell in den „beliebten“ Vergleichsrechnern Ratehäuser, euphemistisch Rating-Agentur, versuchen ihr fragwürdiges Geschäftsmodell durch derartige Werbebotschaften zu rechtfertigen Diese Vertriebslüge hat sich so sehr etabliert, dass etablierte Gesellschaften, wie z. B. ein Continentale oder LV1871, unter Vermittlern Befragungen durchführen, ob denen eine Senkung des Differenzbeitrags lieber wäre als die Fortführung der Werte gem. sachlich angebrachter Kalkulation. Meine Kritik wurde durch einen „Fachartikel“ im „Fachmagazin“ Versicherungsjournal.de [ ... ]
DVAG & Generali – Miese Beratungsqualität sowie überteuerte Produkte am konkreten Beispiel
Vor ca. 2 Wochen habe ich mich verbal ausgekotzt, weil ein Vertreter "Vermögensberater" der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) bei einem meiner Kunden einen dicken Bock geschossen hat. Achtung, dieser Beitrag über die DVAG ist sehr emotional, weshalb eine sehr (!) derbe Sprache genutzt wird. Was damals nur mit Wut unterfüttert war, folgt nun als überwiegend sachlicher Artikel. Zumindest versuche ich es, versprochen! 😉 Selbst das ZDF warnt vor der DVAG Unabhängig von diesem Fall sei gesagt, dass die Machenschaften der DVAG überall im Netz nachgelesen werden können. Wenn selbst die Richter am Ort der Firmenzentrale, Frankfurt am Main, in ihren Urteilen sagen, dass die DVAG einen lausigen Leumund hat, dann heißt das was. Und selbst in den Mainstream-Medien finden sich Artikel und Beiträge dazu. So auch im ZDF Neo Magazin Royal mit Jan Böhmermann. Sehenswert, denn es erklärt auch, wie der Deliquent den Fuß in die Tür bekommen hat. Aber [ ... ]
Sozialversicherungswerte 2023
Alle Jahre wieder. Hier die voraussichtlichen Sozialversicherungswerte für 2023. Natürlich unter dem Vorbehalt der Änderung bis zur Verabschiedung, was aber selten geändert wird. Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) Beitragsbemessungsgrenzen Beitragsbemessungsgrenzen Kranken- und Pflegeversicherung West Ost jährlich 59.850,00 € 59.850,00 € monatlich 4.987,50 € 4.987,50 € Rentenversicherung (allgemein) West Ost jährlich 87.600,00 € 85.200,00 € monatlich 7.300,00 € 7.100,00 € Knappschaftliche Rentenversicherung West Ost jährlich 107.400,00 € 104.400,00 € monatlich 8.950,00 € 8.700,00 € Arbeitslosenversicherung West Ost jährlich 87.600,00 € 85.200,00 € monatlich 7.300,00 € 7.100,00 € Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG bzw. JAG) Jahresarbeitsentgeltgrenzen (JAEG | JAG) in der KV (Versicherungspflichtgrenzen) 66.600,00 € jährlich; Allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze; § 6 Abs. 6 SGB V 59.850,00 € jährlich; Besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze für Bestandsfälle der PKV; § 6 Abs. 7 SGB V Beitragssätze & Beitragszuschüsse (§ 257 SGB V | § 61 SGB XI) Beitragssätze Krankenversicherung > Allgemeiner Beitragssatz 14,6 % > Ermäßigter Beitragssatz 14,0 % > Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 1,6 % Pflegeversicherung 3,05 % > Beitragszuschlag für [ ... ]
Smoking, insurance, USA – a reference
"Beim Rauchen und Versicherungen nicht lügen!" gilt auch in den USA Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein qualifizierter Kollege aus dem Ausland meinen Blog als Quelle verwendet. So aber geschah es und ein US-Kollege hat einen englischsprachigen Artikel über das Rauchen in Zusammenhang mit Versicherungen verfasst, der auf Basis der Informationen der Blogs meines Kollegen Matthias Hellberg sowie meines Artikels über das Rauchverhalten bei Versicherungen erfolgte. Das schmeichelt, daher vielen lieben Dank! Im groben beschreibt der Artikel, dass in den USA das Rauchen eine deutlich stärkere Auswirkung auf die Versicherungsprämie hat als in Deutschland, speziell beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung, wo es gute 10% Prämiendifferenz gibt. Bei den meisten deutschen BU-Versicherungen macht es nur einen geringen oder gar keine Unterschied. Bei den sonstigen Produkten wie Risikolebensversicherung (Tod=Geld) und Dread Disase (Schwere Krankheiten Versicherung) sind die Unterschiede überall deutlich größer, teils +200% Prämie. Ansonsten ist bei den Kollegen in Übersee ähnlich [ ... ]
Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte mit vereinfachter Gesundheitsprüfung bis 30.04.2022
Eigentlich ist es nicht mein Thema, denn ich bin auf die private Krankenversicherung sowie Altersvorsorge und Rente spezialisiert. Aber mein geschätzter Versicherungsmakler-Kollege Torsten Breitag kann eine hervorragende Beratung zum Thema Berufsunfähigkeit leisten. Auch unter Berücksichtigung der u. g. Aktion, die vielleicht für einige Ärzte und Mediziner interessant sein könnte. Warum brauchen Mediziner einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Ernsthaft? Hast Du im Studium, PJ oder Alltag keine Augen? Aus meiner Zeit im Krankenhaus ist mir keiner bekannt, der nicht schon Kontakt zu Medizinern hatte, die lange arbeitsunfähig oder berufsunfähig waren. Dennoch sind konkrete Zahlen spannend. Anbei eine Grafik des HDI, der die Sonderaktion für Mediziner anbietet, weshalb diese berufsunfähig werden: Die Leistung der berufsständigen Versorgungswerke ist nicht ansatzweise ausreichend, wie diese sogar selbst einräumen. Jeder dritte Arzt fällt also aufgrund von psychischen Gründen aus, Tendenz steigend. Die Zahl ist vermutlich noch dramatischer, denn jeder 3. Student hatte bereits psychotherapeutische Behandlung und bekommt daher gar [ ... ]
Finanztest Bullshitting – Falscher Rat zur Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung
Stiftung Finanztest hat sich an der Berufsunfähigkeitsversicherung Kinder versucht. Leider kläglich gescheitert! Hintergründe, Links und Lösungen im Artikel.