★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer
Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Walter Benda

Versicherungsmakler mit Spezialisierung

+ Private Krankenversicherung (PKV)

+ Altersvorsorge & Rente inkl. Fonds & ETF

PKV

  • Juristische Scheiße §§

Rechtsgültige Unterschriften im Versicherungsantrag

Categories: Allgemeine Themen, Arbeitskraft, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Meine Meinung zur DVAG und dem Generali-Konzern (inklusive AachenMünchener & Advocard) sind offenkundig, ich verachte den Vertrieb und stehe skeptisch zum Konzern, da dieser in der Vergangenheit keinen Anlass gab, dass ihm Vermittler oder Kunden vertrauen sollten. Einzige (Noch-)Ausnahme ist die Dialog Lebensversicherung, des Teufels Tochter aus Augsburg. Leider hat diese Versicherung manchmal gute Lösungen, die man nicht woanders abbilden kann.Warum überhaupt die Dialog?Die häufigsten Gründe, warum ich die Dialog-Lebens- oder -Sachversicherung empfehle – obwohl ich versuche es zu vermeiden – sind:Spezieller Bedarf bei der Risikolebensversicherung in Form wahlfreier SummeSpezielle Haftpflicht für Ärzte in Ausbildung, z. B. Assistenz-Arzt (ohne fertigen Facharzt), der schon nebenberufliche Arzt-Tätigkeiten ausübt.Passende GesundheitsfragenAktionsanträgeDarüber hinaus kommt die Dialog bei mir selten zum Zug. Aber bei den o. g. Punkten hat sie Stärken, weshalb ich sie Zähne knirschend vermittle.Idiotischer Formalismus, welche Unterschrift ist rechtsgültig?VorgeschichteSo geschah es auch bei einer Ärztin (Virologin) aus Leipzig, die ich in Köln aus [ ... ]

Barmenia Beitragsanpassung (BAP) – Hilfe, was soll ich tun?

Categories: Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Wird es bei der Beitragsanpassung (BAP) der privaten Krankenversicherung (PKV) immer nur teurer? Nein, denn auch Beitragssenkungen müssen weitergegeben werden, wenn ein Schwellenwert gerissen wird. Dieses Schwellenwerte heißen auslösender Faktor und beziehen sich auf die Kosten oder die Übersterblichkeit (Sterbewahrscheinlichkeit gem. Abgangsordnung). Dieses Jahr hat des die Barmenia PKV stark erwischt und es gab massive Bestandsbewegungen. Dazu ein Auszug aus einer meiner Bestandslisten bei der Barmenia. BAP = Steigerungen und Senkungen Mitnichten geht es nur nach oben. So extrem, wie es in der Spitze an einigen Stellen steigt, so ist es auch an anderer Stelle gefallen. Die höchste Steigerung war bei +30% BAP nach oben. Gleichzeitig war die stärkste Senkung mit -28% nach unten. Gesamtbetrag alt Gesamtbetrag neu Beitragsänderung Vertrag Differenz 33,90 26,60 -7,30 -27,44% 5,45 4,55 -0,90 -19,78% 34,66 27,36 -7,30 -26,68% 34,71 27,41 -7,30 -26,63% 334,64 344,87 10,23 2,97% 5,45 4,55 -0,90 -19,78% 35,33 28,03 -7,30 -26,04% [ ... ]

  • Sozialversicherungswerte 2023

Sozialversicherungswerte 2023

Categories: Altersvorsorge, Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Sozialversicherung, Steuern, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Alle Jahre wieder. Hier die voraussichtlichen Sozialversicherungswerte für 2023. Natürlich unter dem Vorbehalt der Änderung bis zur Verabschiedung, was aber selten geändert wird. Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) Beitragsbemessungsgrenzen Beitragsbemessungsgrenzen Kranken- und Pflegeversicherung West Ost jährlich 59.850,00 € 59.850,00 € monatlich 4.987,50 € 4.987,50 € Rentenversicherung (allgemein) West Ost jährlich 87.600,00 € 85.200,00 € monatlich 7.300,00 € 7.100,00 € Knappschaftliche Rentenversicherung West Ost jährlich 107.400,00 € 104.400,00 € monatlich 8.950,00 € 8.700,00 € Arbeitslosenversicherung West Ost jährlich 87.600,00 € 85.200,00 € monatlich 7.300,00 € 7.100,00 € Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG bzw. JAG) Jahresarbeitsentgeltgrenzen (JAEG | JAG) in der KV (Versicherungspflichtgrenzen) 66.600,00 € jährlich; Allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze; § 6 Abs. 6 SGB V 59.850,00 € jährlich; Besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze für Bestandsfälle der PKV; § 6 Abs. 7 SGB V Beitragssätze & Beitragszuschüsse (§ 257 SGB V | § 61 SGB XI) Beitragssätze Krankenversicherung > Allgemeiner Beitragssatz 14,6 % > Ermäßigter Beitragssatz 14,0 % > Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 1,6 % Pflegeversicherung 3,05 % > Beitragszuschlag für [ ... ]

  • Abzocke

Krankenhaus muss Leistungen der Planversorgung selbst erbringen, statt sie auszulagern

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , |

Krankenhaus darf keine Standard-Leistungen zur Gewinnmaximierung auslagern Was geschah bisher? Es klagte die Daimler Betriebskrankenkasse gegen eine gGmbH, ein Krankenhaus in Form einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es ging um unrechtmäßige Gebührenmaximierung durch permanente Auslagerung von Leistungen, die als Standard-Leistungen der Planversorgung selbst erbracht werden müssten. Das Krankenhaus nahm an der Planversorgung des Bundeslandes Baden-Württemberg Teil, weshalb es gewisse Leistungen bereitstellen muss. Seit 2005 hatte es aber keine eigene Strahlentherapieabteilung mehr. Sprich wer Krebs hatte, eine durch Unfall bedingte Ganzkörperaufnahme benötigte etc., hatte entweder pP (persönliches Pech) oder musste woanders hin. Daher schloss das Krankenhaus seit 2008 mit einer vertragsärztlich zugelassenen Gemeinschaftspraxis in der Nähe einen Kooperationsvertrag. Wo ist das Problem? Eine Versicherte der BKK hatte Brustkrebs und ließ sich im o. g. KH behandeln, wozu auch die Behandlung mit der Praxis gehört. Das Krankenhaus indes berechnete erst ca. 3.500€ für die DRG-Fallpauschale I65B. Die Kooperationspraxis stellt [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben