Keine Arzt-Haftung für Corona-Impfschäden bis 07.04.2023
Achtung: Dies soll keine politische Debatte anfangen! Mir ist egal, wer schwurbelt, seinen Aluhut zum Glühen bringt, die Meinungsfreiheit abspricht, eine Impfdiktatur unterstellt oder welch anderer Schwachsinn. Hier geht es um die rechtliche Bewertung von Fakten, nicht den Austausch von Meinungen. Das kann man auf Social Media oder beim Stammtisch machen. ;) Am 07.04.2023 endet die Covid-19 Pandemie offiziell. Für alle Impfungen bis dahin sind Ärzte von der Haftungs freigestellt, da sie im hoheitlichen Auftrag tätig waren. Etwaige Haftungsklagen bis zu diesem Zeitpunkt sind an den Staat zu richten. Der Status ab dem 08.04.2023 ist rechtlich ungeklärt. Aus dem Umkehrschluss der u. g. Logik ist abzuleiten, dass Ärzte ab dem 08.04.2023 eigenständig für Impfungen haften. Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden Die Amtshaftung greift und schützt Ärzte Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 9. Oktober 2025 – III ZR 180/24) hat jüngst eine entscheidende Frage zur Haftung bei [ ... ]
Diagnose-Betrug durch Ärzte bei PKV & BU wegen §19 VVG?
Der Artikel soll eine sachliche Auseinandersetzung mit der Problematik von fehlerhaften Diagnosen im Zusammenhang mit Versicherungen ermöglichen. Ohne Schuldzuweisungen und Anfeindungen, denn die helfen nicht. Am Ende müssen beide (Versicherungsvermittler & Arzt) mitwirken, dass die Kunden rechtlich sauber versichert sind, egal ob bei PKV, BU, RLV etc. Ärzte betrügen selten bei Diagnosen, insbesondere bei F-Diagnosen, da sie keinen direkten Anreiz dafür haben. Von Diagnose-Betrug profitiert eine GKV, welche versucht sein könnte den Arzt zum Mittäter zu machen. F-Diagnosen sind zwingend im Rahmen der Regeln der ärztlichen Kunst zu prüfen, werden aber oft fehlerhaft erfasst; aus verschiedenen Gründen. Fehler passieren selten aus Boshaftigkeit, sondern meist aufgrund menschlichen Versagens. Für Versicherungen sind fehlerhafte Diagnosen ein Problem, F-Diagnosen sind ein schweres Problem. Etwaige Fehler müssen vor Antragstellung geprüft und korrigiert werden! Bescheißen Ärzte bei Diagnosen für mehr Geld? Nein! Nur Idioten würden behaupten, dass der Arzt dadurch mehr Geld [ ... ]
Steuererleichterungen für PKV-Arbeitnehmer ab 2026
Arbeitnehmer werden künftig präziser die PKV-Beiträge über die Lohnsteuer abgerechnet bekommen, weil automatische Daten ausgetauscht werden. Es führt zu einem vorgezogenen Steuereffekt, nicht zu einer Reduktion. Aber für mitversicherte Personen kann es mangels Berücksichtigung zur Notwendigkeit einer Steuererklärung kommen. Auch wegen Fehlern und Korrekturen ist - trotz Vereinfachung - eine Steuererklärung fast schon zwingend. Das Widerspruchsrecht ist so mit so vielen Nachteilen verbunden, dass es praktisch kein Widerspruchsrecht gibt. Steuererleichterungen für PKV versicherte Arbeitnehmer; automatisch Steuererleichterungen? Automatisch? Ja, denn die Umstellung des steuerlichen Abzugs von Beiträgen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung (PKV/PV[N]) ab dem 1. Januar 2026 stellt eine signifikante Veränderung im deutschen Lohnsteuerabzugsverfahren dar. Aber leider nicht für alle, sondern für Arbeitnehmer in der PKV! Und überall wo es Licht gibt, gibt es Schatten.... Mit der Einführung des elektronischen Datenaustauschs zwischen Versicherungsunternehmen, dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) und den Arbeitgebern soll der bürokratische Aufwand reduziert und die [ ... ]
Sei kein naiver Gold-Trottel, bitte, drölf!1!1!
Dieser Artikel über Gold und Gold-Produkte ("Renten", Sparpläne etc.) wird regelmäßig überarbeitet, wenn neue Informationen hinzukommen. Wenn Du inhaltliche Fehler findest oder Anmerkungen hast, nur zu; teil es mir mit! ;) Gold hat eine Daseinsberechtigung im Sinne eines gut diversifizierter Vermögenswerte-Portfolios.Aber nur als kleine Beimischung, keinesfalls als Träger für Wertsteigerungen; denn Gold "tut" nichts. Eine Mengenlimitierung allein begründet keine Rendite.Zudem: Gold ist keinesfalls ein Rentenprodukt, noch alleine dafür als Träger geeignet.Gründe und Details findest Du unten im Beitrag. „Es ist nicht alles Gold, was glänzt!“, lautet ein deutsches Sprichwort. Stimmt auch! Insbesondere, wenn Gold und „Beratung“ kombiniert werden sollen. Da kommt es dann zu Stilblüten, wie dem u. g. Unsinn, den ich auf LinkedIn ausgegraben habe. Vortäuschung von Gold als steuerfreie "Rente" Hier der Original-Beitrag als Bild sowie darunter als Transkription, falls die Bilddarstellung gestört ist. STEUERFREIE RENTE??? 🔑 Goldrente: Einmal einzahlen, dauerhaft profitieren Viele denken [ ... ]
1x Unfall, PKV, Haftpflicht, Regress–Problem & Lösung
tl;dr - Bildergeschichte zum PKV-Unfallregress Wer zu faul zum Lesen ist, kann sich die elfseitige Bildergeschichte anschauen. Geht schneller, ist aber weniger detailliert. Darunter steht der ausführliche Fachartikel. Was PKV-Versicherte bei der Pauschalabfindung nach einem Unfall unbedingt beachten müssen Ein Unfall passiert, egal ob privat, beim Sport, im Verkehr etc. Was aber, wenn deine Krankenversicherung Regress beim Verursacher nehmen will? Nach einem Unfall muss die Haftpflicht des Verursachers leisten; meistens. Und was ist mit der eigenen PKV und deren Forderungen? Viele Laien (und vermutlich auch „Fachleute“) glauben, mit einer pauschalen Abfindung im Rahmen eines Vergleichs sei der Fall erledigt. Doch genau hier lauert eine gefährliche Falle, die selbst für gut informierte Privatversicherte zur Kostenfalle werden kann. Achtung: In abgewandelter Form kann das auch für GKV-Mitglieder gelten, die sich daher nicht in falscher Sicherheit wiegen sollten! Die [ ... ]
Kunden und Bewertungen aus der Hölle
Die Wichtigkeit von Online-Bewertungen und ReferenzenWarum verantwortungsvoller Konsum die digitale Welt prägt Online-Bewertungen oder Ratings und Referenzen sind zu einem entscheidenden Faktor für Kaufentscheidungen geworden. Sie sind die neue Währung, das online Vertrauen. Sie dienen als digitale Mundpropaganda, die potenziellen Kunden Orientierung bietet und Vertrauen in Produkte oder Dienstleistungen aufbaut. Ein ehrliches Feedback kann einem kleinen Unternehmen zu Ruhm verhelfen oder vor einer Fehlinvestition warnen. Doch in dieser schier unendlichen Fülle an Informationen lauert auch eine Schattenseite:Die Ausnutzung von Systemen und die Missachtung der Arbeit von Schöpfern. Und diesmal hat es mich erwischt. Auf Reddit. Eine "ganz tolle Empfehlung" für mein Buch HOW2PKV. Aber nicht im Sinne der durchweg guten Empfehlung, die ich auf Amazon erhalte.Ausnutzendes Verhalten auf RedditDas in der Reddit-Transkription (vgl. Titelbild) beschriebene Verhalten, ein Buch über eine kostenlose Probezeit zu konsumieren und den Dienst anschließend sofort wieder zu kündigen, mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, wirft [ ... ]







