★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer

★★★★★ Google  Bewertungen

Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Die Finanzprüfer

Walter „Benzinfass“ Benda

PKV-Versicherungsmakler

Makler

  • Betrügen Ärzte bei Diagnosen?

Diagnose-Betrug durch Ärzte bei PKV & BU wegen §19 VVG?

Categories: Versicherungen, Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Dread Disease, Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Der Artikel soll eine sachliche Auseinandersetzung mit der Problematik von fehlerhaften Diagnosen im Zusammenhang mit Versicherungen ermöglichen. Ohne Schuldzuweisungen und Anfeindungen, denn die helfen nicht. Am Ende müssen beide (Versicherungsvermittler & Arzt) mitwirken, dass die Kunden rechtlich sauber versichert sind, egal ob bei PKV, BU, RLV etc. Ärzte betrügen selten bei Diagnosen, insbesondere bei F-Diagnosen, da sie keinen direkten Anreiz dafür haben. Von Diagnose-Betrug profitiert eine GKV, welche versucht sein könnte den Arzt zum Mittäter zu machen. F-Diagnosen sind zwingend im Rahmen der Regeln der ärztlichen Kunst zu prüfen, werden aber oft fehlerhaft erfasst; aus verschiedenen Gründen. Fehler passieren selten aus Boshaftigkeit, sondern meist aufgrund menschlichen Versagens. Für Versicherungen sind fehlerhafte Diagnosen ein Problem, F-Diagnosen sind ein schweres Problem. Etwaige Fehler müssen vor Antragstellung geprüft und korrigiert werden! Bescheißen Ärzte bei Diagnosen für mehr Geld? Nein! Nur Idioten würden behaupten, dass der Arzt dadurch mehr Geld [ ... ]

  • Steuererleichterungen für PKV-versicherte Arbeitnehmer ab 2026

Steuererleichterungen für PKV-Arbeitnehmer ab 2026

Categories: Steuern, Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Arbeitnehmer werden künftig präziser die PKV-Beiträge über die Lohnsteuer abgerechnet bekommen, weil automatische Daten ausgetauscht werden. Es führt zu einem vorgezogenen Steuereffekt, nicht zu einer Reduktion. Aber für mitversicherte Personen kann es mangels Berücksichtigung zur Notwendigkeit einer Steuererklärung kommen. Auch wegen Fehlern und Korrekturen ist - trotz Vereinfachung - eine Steuererklärung fast schon zwingend. Das Widerspruchsrecht ist so mit so vielen Nachteilen verbunden, dass es praktisch kein Widerspruchsrecht gibt. Steuererleichterungen für PKV versicherte Arbeitnehmer; automatisch Steuererleichterungen? Automatisch? Ja, denn die Umstellung des steuerlichen Abzugs von Beiträgen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung (PKV/PV[N]) ab dem 1. Januar 2026 stellt eine signifikante Veränderung im deutschen Lohnsteuerabzugsverfahren dar. Aber leider nicht für alle, sondern für Arbeitnehmer in der PKV! Und überall wo es Licht gibt, gibt es Schatten.... Mit der Einführung des elektronischen Datenaustauschs zwischen Versicherungsunternehmen, dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) und den Arbeitgebern soll der bürokratische Aufwand reduziert und die [ ... ]

  • Kundenfall - Assistenzarzt-Falle und die PKV 01

Die 08/15 Assistenzarzt-Falle in der PKV; wahre Geschichte

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Ärzte, Zahnärzte und insbesondere die (jungen) Assistenzärzte sind eine sehr beliebte Zielgruppe in der PKV, müssen aber achtsam sein! Das spüren diese leider mehrheitlich unangenehm, denn sie werden bereits als Studenten von diversen Mehrbuchstabenvertrieben umworben. Denn je früher man sie fängt, umso mehr verdient man mit an ihnen. Nein, kein Schreibfehler, da vom Durchschnitt ausgehend… Daher anbei eine kleine Geschichte von Markus, einem jungen Assistenzarzt aus Köln, der sich eigentlich schon für eine PKV entschieden hatte... Was kann ein Assistenzarzt denn bei der PKV falsch machen? Am besten Du schaust dir meine bebilderte Kurzgeschichte an, dann solltest Du es erkennen. Im Anschluss gibt es noch eine kurze Erklärung. Transkription der Bildtexte Falls die Texte schlecht leserlich sind oder es Darstellungsfehler gibt, findest Du sie anbei transkribiert. Der Titel: „Eine wahre Kurzgeschichte über einen Arzt und [ ... ]

  • 2025-07-25 Ingenieur, ChatGPT, BU, PKV, Fehler

1x Ingenieur + BU + ChatGPT = fatale VVA =/= PKV

Categories: Allgemeine Themen, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Ein Ingenieur und die Tücken der Gesundheitsfragen „Beliebter“ Denkfehler bei Gesundheitsfragen: Wenn die Versicherung nicht danach fragt, muss ich es nicht angeben, oder doch? Nennen wir ihn Markus. Markus ist ein aufstrebender junger Ingenieur, der aus Berlin stammt, aber sich kürzlich in die komplexe Welt der Berufsunfähigkeitsversicherungen vertiefte. Dabei geriet er an einen Kölner „Kollegen“, der ihm eine Basis-BU (Rürup-Rente mit Berufsunfähigkeitsversicherung) der Alte Leipziger (kurz AL) verkaufte; samt VVA (vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung). Leider ohne die Hilfe meiner auf die BU-Versicherung spezialisierten Versicherungsmakler-Kollegen Torsten Breitag und Benjamin Friedrich; ein Fehler, den sie ihm nicht verkauft hätten. Dann wollte der Vogel zu mir zwecks PKV-Beratung. Auf meine Rückfrage, wieso er es nicht bei dem Kölner "Kollegen" abschließen wollte: er habe nur deshalb dort unterschrieben, weil er den Prozess nicht neu anfangen wollte, fand ihn aber bedrängend. Na sowas aber auch... Der #FunnyFriday ist zwar vorbei, aber den folgenden Unsinn will ich [ ... ]

  • Riester Provisions-Geier

Provisionsgeier, Hauptsache viel Kohle

Categories: Altersvorsorge|Tags: , , , , , , , , |

Mir ist heute etwas bei Facebook aufgefallen. Es war mal wider ein besonders "guter" Vertreter (oder Makler?) meiner Branche. Aber lies selbst, was einige Vermittler in Fachgruppen umher treibt. Provisionsgeier unter sich Der Beitrag entsammt der Fachgruppe "Pro Riester", die eigentlich ein gutes Niveau an den Tag legt. Eigentlich. Original-Text von Facebook #Provisionsgeier #Abzocker #Kundenfreundlich Man soll ja nicht über Kollegen lässtern...am Arsch, denn manch humanoider Zellhaufen muss diesem entkrochen sein! Was soll man zu solchen Vermittlern noch sagen? In einer Fachgruppe keine fachliche Frage stellen sowie keine die den Kundennutzen zentriert, sondern stumpf nach der Provision fragen. Wie das Abzocker-Schwein - eine ehrliche Beratung stelle ich bei der Formulierung außer Frage - wohl seine Beratungs-Dokumentation schreibt? Was für ein Penner! So Figuren braucht kein Schwein. Aber binnen acht Stunden hat kein Kollege die Eier - hilfsweise die Güte - gehabt dieses Verhalten öffentlich zu kritisieren? Das spricht [ ... ]

Ein Positivbeispiel der Canada Life Berufsunfähigkeitsversicherung

Categories: Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , |

Die Canada Life geht aktiv auf ihre Bestandskunden zu und bietet Ihnen Vertragserhöhungen an. Das tun leider (!) die wenigsten Versicherungen. Manche schrecken sogar ab und wollen Kranke aktiv ausbooten. Dazu zwei Beispiele im Artikel.

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben