ARAG PKV-Kinderalleinversicherung u36M & Finanzprobleme
Die ARAG ist künftig für die PKV-Kinderalleinversicherung uninteressant. Die Hürden sind im Vergleich hoch, die Wettbewerbsvorteile der ARAG in den Segment niedrig. Die ARAG muss flächendeckend die Beitragsrückerstattung (BRE) senken, was ein Vorbote für starke Beitragsanpassungen (BAP) ist. Die ARAG PKV hat verschiedenen Redaktionen eine Stellungnahme zu meinem Artikel gesandt, jedoch nicht mir. Daher habe ich unten bei Plot-Twist die erste mir zugespielte unter den Artikel gepackt. Lesen bildet, nur anscheinend nicht bei einer Versicherung. Kinder sind in der PKV generell ein Zuschussgeschäft. Daher wollen Gesellschaften keine sogenannte Kinderalleinversicherung vornehmen, da es dort noch unlukrativer ist! Kaum noch eine PKV-Gesellschaft bietet die Kinderalleinversicherung ohne Bedingungen an. Bei denen, die es tun, werden die Bedingungen kontinuierlich verschärft. Zuletzt von der ARAG, die jetzt schon wieder (!) nachlegt, nachdem sie es letztes Jahr schon tat. Klare Folge: Die ARAG PKV möchte keine Kinderalleinversicherung mehr! ARAG will keine Kinder [ ... ]
PKV-Aktionsanträge sind 100% Beitragsanpassungs-Turbo
Warum ist ein PKV-Aktionsantrag gefährlich? Ist dem so? PKV-Aktionsanträge führen zu höheren Beitragsanpassungen, verteuern die PKV also überproportional? Ja, leider machen sie die BAP (die jährlichen Beitragsanpassungen) extremer, womit es für alle Versicherten teurer wird. Dazu habe ich einen Artikel verfasst, in dem Kritiken an der entsprechenden privaten Krankenversicherung - die Barmenia PKV aus Wuppertal - verfasst wurden. Doch statt daraus zu lernen, hat man den Bock zum Gärtner gemacht, nur um ihn danach zu schießen. Also schießen zu lassen, denn es sind fragwürdige Vertriebe, welche die Aktion nutzen können, um den Bestand der Barmenia zu "zerschießen", sprich durch Einschleusen eigentlich nicht versicherbarer Kunden die Prämien durch die Decke zu treiben. Details und Hindergründe weshalb das der 100% BAP-Turbo ist finden sich im Artikel-Update.
PKV-Aktionsantrag führt mit 300km/h zu Mehrbeiträgen
Kurzmeldung: Die PKV-Aktion wird vorzeitig beendet. Genaue Updates folgen. Artikel-Update vom 05.07.2024 mit Live-Beispielen von Versicherungsmakler-Kollegen; zu finden ab Punkt 4.0 unter dem roten Balken Was ist von PKV-Aktionsanträgen zu halten? Das hängt davon ab, wessen Interessen vertreten werden! Für den Einzelnen ist es gut, wenn er Zugang zu etwas bekommt, zu dem er normalerweise keinen unproblematischen Zugang erhalten sollte. Für das Kollektiv ist es eher schlecht. „Leider“ gibt es Aktionsanträge, die den einzelnen Versicherten so stark nutzen, dass sie die Gemeinschaft schwer belasten werden. So hatte die Barmenia beispielsweise im 2. Halbjahr 2023 einen Aktionsantrag, bei denen jeder eine PKV, Zusatz-KV oder Tarifoption OHNE Gesundheitsfragen abschließen konnte, wenn man binnen zwölf Monaten eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Erschwerung abgeschlossen hatte. Abbildung - Barmenia PKV-Aktionsantrag Antragsbedingungen, Teil 1[1] Ich frage mich, warum nur die Police und nicht gleich die Antragskopie? Achja, weil die etwaige Geltendmachung von Rechten dann ggf. [ ... ]
Keine PKV-Kündigung nach 15 Jahren
Ein Berufskollege von mir konnte durch den Kauf meines Buches HOW2PKV die notwendige Argumentation aufbauen, damit er einen bei der Allianz (kurz APKV) PKV-Versicherten vor einem dummen Fehler bewahren konnte: der Kündigung einer PKV nach 15 Jahren aufgrund eines vermeintlich günstigeren Beitrags. Natürlich mit einem der typischen Verdächtigen, dem Billiganbieter aus dem Nordern, der HanseMerkur. Bitte nicht falsch verstehen, denn die HanseMerkur ist nicht per se eine schlechte Gesellschaft. Aber deren Geschäftspolitik sowie Tarife sprechen eine eindeutige Sprache, weshalb es in meiner Lebenswirklichkeit auffällig oft zu diesen Problenfällen kommt. Muss Zufall sein, ein #Serieneinzelfall halt. Gut gemacht! Der Schriftverkehr E-Mail des Versicherungsmaklers YYY Seine E-Mail fand ich putzig, weshalb sie hier in Kopie steht (sic!). Hallo Herr Bender, ihr Buch hat mir geholfen einen Kunden von einem Wechsel abzubringen. Ich kann mich an kein einzigstes Buch erinnern, was mir so viel Wissen gebracht hat. Danke. MfG YYY, Signatur E-Mail-Antwort [ ... ]
Beitragsanpassung (BAP) der Barmenia ungültig?
Klares „jein“! Wie das Urteil des LG Frankfurt am Main zu bewerten ist… [ … ]