★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer

★★★★★ Google  Bewertungen

Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Die Finanzprüfer e.K.

Walter „Benzinfass“ Benda

PKV-Versicherungsmakler

Versicherungsmakler

  • Kundenfall - Assistenzarzt-Falle und die PKV 01

Die 08/15 Assistenzarzt-Falle in der PKV; wahre Geschichte

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , |

Ärzte, Zahnärzte und insbesondere die (jungen) Assistenzärzte sind eine sehr beliebte Zielgruppe in der PKV, müssen aber achtsam sein! Das spüren diese leider mehrheitlich unangenehm, denn sie werden bereits als Studenten von diversen Mehrbuchstabenvertrieben umworben. Denn je früher man sie fängt, umso mehr verdient man mit an ihnen. Nein, kein Schreibfehler, da vom Durchschnitt ausgehend… Daher anbei eine kleine Geschichte von Markus, einem jungen Assistenzarzt aus Köln, der sich eigentlich schon für eine PKV entschieden hatte... Was kann ein Assistenzarzt denn bei der PKV falsch machen? Am besten Du schaust dir meine bebilderte Kurzgeschichte an, dann solltest Du es erkennen. Im Anschluss gibt es noch eine kurze Erklärung. Transkription der Bildtexte Falls die Texte schlecht leserlich sind oder es Darstellungsfehler gibt, findest Du sie anbei transkribiert. Der Titel: „Eine wahre Kurzgeschichte über einen Arzt und [ ... ]

  • 2025-07-25 Ingenieur, ChatGPT, BU, PKV, Fehler

1x Ingenieur + BU + ChatGPT = fatale VVA =/= PKV

Categories: Allgemeine Themen, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Ein Ingenieur und die Tücken der Gesundheitsfragen „Beliebter“ Denkfehler bei Gesundheitsfragen: Wenn die Versicherung nicht danach fragt, muss ich es nicht angeben, oder doch? Nennen wir ihn Markus. Markus ist ein aufstrebender junger Ingenieur, der aus Berlin stammt, aber sich kürzlich in die komplexe Welt der Berufsunfähigkeitsversicherungen vertiefte. Dabei geriet er an einen Kölner „Kollegen“, der ihm eine Basis-BU (Rürup-Rente mit Berufsunfähigkeitsversicherung) der Alte Leipziger (kurz AL) verkaufte; samt VVA (vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung). Leider ohne die Hilfe meiner auf die BU-Versicherung spezialisierten Versicherungsmakler-Kollegen Torsten Breitag und Benjamin Friedrich; ein Fehler, den sie ihm nicht verkauft hätten. Dann wollte der Vogel zu mir zwecks PKV-Beratung. Auf meine Rückfrage, wieso er es nicht bei dem Kölner "Kollegen" abschließen wollte: er habe nur deshalb dort unterschrieben, weil er den Prozess nicht neu anfangen wollte, fand ihn aber bedrängend. Na sowas aber auch... Der #FunnyFriday ist zwar vorbei, aber den folgenden Unsinn will ich [ ... ]

  • 2025-07-07 Finanztip - Pflege - Urteil Ungenügend

Pflegeversicherung & Finanztip – 80% Meinung, 20% Substanz

Categories: Versicherungen, Arbeitskraft, Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , |

tl;dr: Viel Meinung, wenig Substanz, teilweise fatale Falschaussagen. Im Jahr 2017 gab es eine massive Gesetzes- und Produktreform, die augenscheinlich bei Finanztip bis heute nicht berücksichtigt wurde. Das ist 8 Jahre her... Verschiedene Produktausgestaltungen und Lösungen werden ausgeblendet. Viele Aussagen sind veraltet oder schlicht falsch. Zudem oft unvollständig, teils am Kern der Sache vorbeigehend. Die Aussagen sind durch Verlinkungen sowie Screenshots belegt. Fazit: Nicht einmal wohlwollend mangelhaft, sondern ungenügend! Finanztip und die Pflegeversicherungen – „Pflege sich, wer kann!“ Ein weiterer Fachartikel in der einst ungeplanten Reihe „Falsch, falscher, Finanztip“; aus gegebenem Anlass. In Kooperation mit Christian Steffen Fröhlich, ein auf die Pflegeversicherungen spezialisierter Versicherungsmakler-Kollege, bei dem es auch Beratung zur Pflegeversicherung gibt. Hinweis: Seine Homepage befindet sich im Umbau, darum steht dort zzt. nur ein Platzhalter. Falsch Grundannahme: Pflege sei ein reines Altersproblem Pflege ist eines der größten sozialen Risiken unserer Zeit. Es betrifft nicht nur ältere [ ... ]

  • Falsch, falscher, Finanztipp?

Falsch, falscher, Finanztip, drölf?!1!

Categories: Allgemeine Themen, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

tl;dr: Finanztip publiziert widersprüchliche Inhalte aus einer nicht öffentlichen Studie der eigenen Leser, die tendenziös contra PKV ist. Zudem werden schwere fachliche Fehler gemacht, die gefährlich für Leser und Kunden werden können. Einige der Aussagen würden bei registrierten Versicherungsvermittlern zu Kündigung, Abmahnung und Haftung führen. Falsch, falscher, Finanztip? #Finanztip und einer derer Geschäftsführer - Herr Hermann-Josef Tenhagen - fallen erneut durch #Falschaussagen sowie fragwürdige Ratschläge auf. Es geht um eine fragwürdige Studie zur PKV-Zufriedenheit sowie einer Spiegel-Kolumne zur PKV. Daraufhin immer diese nervigen Fragen: Hast Du das gesehen? Sag doch was dazu! Warum kein gepfefferter Kommentar? Da muss doch mal einer was tun! Fachlich tiefgehende Artikel sind für die Leser spannend, verursachen meinerseits aber einiges an Arbeit. Na gut, also los geht’s! Vorab-Bemerkung: Grundlegend mag ich den Tenhagen, was bei Vermittlern - egal ob Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter - eher selten scheint. Anders sieht es mit seiner „Firma“ Finanztip [ ... ]

  • Hallesche PKV STUDI.med Optionstarif

Hallesche PKV-Aktion für Studenten bis zum 38. LJ

Categories: Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , |

Studenten können bei der Halleschen zu vereinfachten Bedingungen einen Optionstarif für die PKV abschließen. Anbei die Details der zzt. zeitlich unbefristeten Aktion für Humanmediziner und Zahnmediziner Studenten. Details zum PKV-Optionstarif der Halleschen Zu unterscheiden sind zwei Optionen: Die Aktion für Mediziner, die immer gilt. Die Aktion für sonstige Studenten, die neu ist. Zur Mediziner-Aktion findest Du unten alle Infos. Die Aktion für sonstige Studenten, deren Ursprung wir wohl MLP zu verdanken haben, folgt binnen der nächsten Tage. So viel vorweg: Sie ist sehr ähnlich, jedoch vom Alter auf das 26. Lebensjahr begrenzt. Welche Bedingungen gelten für die Studenten-PKV-Aktion? Es gelten die u. g. Rahmenbedingungen für STUDI.med: • Maximales Eintrittsalter 38 Jahre. • Ständiger Wohnsitz in Deutschland • Bis zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns ein Medizin- oder Zahnmedizinstudium(Für Nicht-Mediziner folgt eine Lösung in den kommenden Tagen!) • In den vergangenen 12 Monaten ein ununterbrochener Krankenversicherungsschutz im In- und/oder Ausland • Abschließbar, [ ... ]

  • PKV-Antrag: Vom Problem zur Lösung

PKV-Problem: PKV-Antrag mit welchem der 2 Typen umsetzen?

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Wen sollte man für einen PKV-Antrag einschalten? Eine Frage, die zum einem Update von HOW2PKV führt und dessen aktualisierten Auszug ich hier kopiere, weil die Rückfrage immer wieder kommt. Zwei Typen, wer hilft beim Antrag: Berater oder Vermittler? Der deutsche §59 VVG kennt nur zwei Typen zur Beratung bzw. Vermittlung bei Versicherungen: Versicherungsberater (reine Rechtsdienstleister, keine Vermittlungsabsicht notwendig) und Versicherungsvermittler (Vermittler mit beratender Tätigkeit), was Versicherungsmakler und Versicherungsagenten jedweder Art subsummiert. Die Unterscheidung der Vermittlertypen Makler und Vertreter ist dort sowie an diversen anderen Stellen geregelt. Also wen beauftragen? Einen Vermittler, am besten einen Versicherungsmakler! Vertreter haben nicht nur ein beschränktes Portfolio, sondern vertreten die Versicherung gegenüber dir. Der Makler vertritt dich gegenüber der Versicherung. Meistens; keine Theorie ohne Ausnahme. Oder wie man bei der Bundeswehr sagt: "Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt!". Nur in seltenen Ausnahmen ist der Vertreter dem Makler vorzuziehen, z. B. weil ein Gruppenvertrag [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben