Falsch, falscher, Finanztip, drölf?!1!
tl;dr: Finanztip publiziert widersprüchliche Inhalte aus einer nicht öffentlichen Studie der eigenen Leser, die tendenziös contra PKV ist. Zudem werden schwere fachliche Fehler gemacht, die gefährlich für Leser und Kunden werden können. Einige der Aussagen würden bei registrierten Versicherungsvermittlern zu Kündigung, Abmahnung und Haftung führen. Falsch, falscher, Finanztip? #Finanztip und einer derer Geschäftsführer - Herr Hermann-Josef Tenhagen - fallen erneut durch #Falschaussagen sowie fragwürdige Ratschläge auf. Es geht um eine fragwürdige Studie zur PKV-Zufriedenheit sowie einer Spiegel-Kolumne zur PKV. Daraufhin immer diese nervigen Fragen: Hast Du das gesehen? Sag doch was dazu! Warum kein gepfefferter Kommentar? Da muss doch mal einer was tun! Fachlich tiefgehende Artikel sind für die Leser spannend, verursachen meinerseits aber einiges an Arbeit. Na gut, also los geht’s! Vorab-Bemerkung: Grundlegend mag ich den Tenhagen, was bei Vermittlern - egal ob Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter - eher selten scheint. Anders sieht es mit seiner „Firma“ Finanztip [ ... ]
€uro schreibt Scheiße über die PKV
Wenn ein angebliches Fachmagazin grobe Scheiße schreibt, muss ein Leserbrief her! Der findet sich im Anhang. [ … ]
Beitragsanpassung der AXA, was tun?
Die Beitragsanpassungen (kurz BAP) der AXA seien unwirksam? Stimmt das? Was bedeutet es? Dieser Artikel ist die Vorgeschichte zu einer Reihe von Prozesse, die vom BGH entschieden wurden. Die vollständige Beurteilung (ca. 10 Minuten Lesedauer) finden Sie in meinem ausführlichen Artikel zum BAP-Urteil des BGH. Kurzversion: Klagen Sie nicht. Es ist dumm und wird Sie am Ende teuer zu stehen kommen. Was bisher geschah... Wer Mitglied einer Privaten Krankenversicherung (kurz PKV) ist, hat Erfahrungen mit den fast alljährlichen Beitragserhöhungen gem. §203 II VVG, die euphimistisch als Beitragsanpassung bezeichnet werden. Daran ist grundsätzlich nichts zu beanstanden, denn alles im Leben wird teurer. Warum sollten Medizin sowie die dazugehörigen Krankenversicherungen davon ausgenommen sein? Die BAP-Schreiben sind bewusst allgemein gehalten, typisches "Blabla". Das darf aber kein Freifahrtschein sein. So dachte es sich auch ein Berliner Kunde der AXA Krankenversicherung AG, der sich wehren wollte. Beim Versuch sich gegen die BAP zu wehren, geriet [ ... ]
Was Orkan Sabine mit der Schule zu tun hat…
Lehrer seien faul und machen wegen Orkan frei? Mitnichten! [ … ]