Stuhlgang ist eines deutschen Arbeitnehmers nicht würdig
Was auf der Toilette passiert, kann ziemlich beschissen sein, im wahrsten Sinne des Wortes… [ … ]
Allianz-Unfallversicherung: Von 0 bis 100%, wie gut ist sie?
Hinweis: Der Artikel ist ca. Mitte 2020 veröffentlich worden. Beim Übertragen der Artikel wurde ein fehlerhaftes Datum veröffentlicht. Auf meiner Seite habe ich es umgehend korrigiert, aber es kann länger dauern, bis die Suchmaschinen die Änderung umsetzen. Warum ein Artikel zur Allianz-Unfallversicherung? Eine meiner Firmen – ein Neukunde – ist komplett von der Allianz verseucht, betrieblich wie privat. Jeder (!) Mitarbeiter hat eine Unfallversicherung der Allianz bekommen und ich habe keine Lust mich zu wiederholen, daher als Artikel, obgleich meine Expertisen eher PKV und Altersvorsorge sind. Aber "ein wenig" Grundwissen ist vorhanden; schließlich habe ich bei Deckungskonzepten sowie Produkteinführenden einiger Unfallversicherungen mitgewirkt. 😉 Wenn Du eine Allianz-Unfallversicherung abgeschlossen hast oder damit liebäugelst, dann solltest Du sehr genau lesen, denn Du bist vermutlich im Inbegriff einen schweren Fehler zu machen. Du bekommst woanders einen besseren Schutz, oft zu einem günstigeren Beitrag. Die Details findest Du in dem Artikel samt [ ... ]
Grundunfähigkeitsversicherung & Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachten Gesundheitsfragen
Was mache ich, wenn ich "zu krank" für eine BU bin? Alternative Einkommens- bzw. Arbeitskraftabsicherungen prüfen! Klar ist, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU) die beste Absicherung ist, weil vollumfänglich. Aber das hat seinen Preis und obendrein gilt es die Gesundheitsfragen sauber - also ehrlich sowie vollständig - zu beantworten. Das schafft nicht jeder! Und dann? Es gibt alternative Ersatzprodukte zur Arbeitskraftabsicherung, beispielsweise: GU - Grundunfähigkeitenversicherung FIV - Funktionsinvaliditätsversicherung DD - Dread Disease oder schwere Krankheiten Versicherung (auch SKV genannt) Flankiert um: Pflegezusatzversicherung Unfallversicherung Eigentlich spielt die Musik aber bei den ersten drei Produkten: GU, FIV und DD, denn diese lassen sich mit Pflege und Unfall ergänzen um so einen guten Schutz zu ermöglichen. Aber eben "nur" ein guter Schutz, denn es stellt eine sog. Ausschnittsdeckung dar. Das bedeutet, dass es bei diesen Produkten eine Liste von Leistungsauslöser gibt - so wie man es von der Gliedertaxe der Unfallversicherung kennt - [ ... ]




