ARAG PKV-Kinderalleinversicherung u36M & Finanzprobleme
Die ARAG ist künftig für die PKV-Kinderalleinversicherung uninteressant. Die Hürden sind im Vergleich hoch, die Wettbewerbsvorteile der ARAG in den Segment niedrig. Die ARAG muss flächendeckend die Beitragsrückerstattung (BRE) senken, was ein Vorbote für starke Beitragsanpassungen (BAP) ist. Die ARAG PKV hat verschiedenen Redaktionen eine Stellungnahme zu meinem Artikel gesandt, jedoch nicht mir. Daher habe ich unten bei Plot-Twist die erste mir zugespielte unter den Artikel gepackt. Lesen bildet, nur anscheinend nicht bei einer Versicherung. Kinder sind in der PKV generell ein Zuschussgeschäft. Daher wollen Gesellschaften keine sogenannte Kinderalleinversicherung vornehmen, da es dort noch unlukrativer ist! Kaum noch eine PKV-Gesellschaft bietet die Kinderalleinversicherung ohne Bedingungen an. Bei denen, die es tun, werden die Bedingungen kontinuierlich verschärft. Zuletzt von der ARAG, die jetzt schon wieder (!) nachlegt, nachdem sie es letztes Jahr schon tat. Klare Folge: Die ARAG PKV möchte keine Kinderalleinversicherung mehr! ARAG will keine Kinder [ ... ]
BaFin das neue Check24 – Gefahr der Wettbewerbsverzerrung!
Girokonto-Banken/Anbieter in Deutschland Haben einen vollständigen Marktüberblick BaFin als das neue Check24 - Gefahr der Wettbewerbsverzerrung! Wirklich, die BaFin das neue Check24? Ja, doch immer langsam mit den jungen Pferden. In den vergangenen Jahren hat sich die deutsche Finanzaufsicht, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin; Bonn), zunehmend in eine aktive Rolle begeben, die über die klassische Regulierung hinausgeht. Was einst als reine Aufsichtseinrichtung gedacht war, um die Stabilität der Finanzmärkte zu sichern, scheint sich nun verstärkt in ein Informations- und Vergleichsportal zu verwandeln – eine Entwicklung, die Fragen hinsichtlich der Marktneutralität aufwirft. Ein Vergleich mit Plattformen wie Check24 (Versicherungsmakler; München) liegt nahe, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Die BaFin ist eine staatliche Institution. Dies könnte potenziell wird zu Wettbewerbsverzerrungen führen. Von der Kontrolle zur Marktbeeinflussung? Während Plattformen wie Check24 privatwirtschaftlich agieren und sich dem freien Wettbewerb stellen müssen, ist die BaFin eine öffentliche Behörde, die primär für [ ... ]
Check24 illegal, BaFin untersagt Versicherungsgeschäft
Die BaFin tritt nun nicht nur als Marktbeobachter auf, sondern wird zur Konkurrenz für jene Unternehmen, die sie beaufsichtigen soll. Artikel vom 11.09.2024 zur Pressemitteilung vom 10.09.2024. Die BaFin verbietet der CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH aus München unerlaubtes Versicherungsgeschäft! [ … ]
Was Orkan Sabine mit der Schule zu tun hat…
Lehrer seien faul und machen wegen Orkan frei? Mitnichten! [ … ]