Steuererleichterungen für PKV-Arbeitnehmer ab 2026
Arbeitnehmer werden künftig präziser die PKV-Beiträge über die Lohnsteuer abgerechnet bekommen, weil automatische Daten ausgetauscht werden. Es führt zu einem vorgezogenen Steuereffekt, nicht zu einer Reduktion. Aber für mitversicherte Personen kann es mangels Berücksichtigung zur Notwendigkeit einer Steuererklärung kommen. Auch wegen Fehlern und Korrekturen ist - trotz Vereinfachung - eine Steuererklärung fast schon zwingend. Das Widerspruchsrecht ist so mit so vielen Nachteilen verbunden, dass es praktisch kein Widerspruchsrecht gibt. Steuererleichterungen für PKV versicherte Arbeitnehmer; automatisch Steuererleichterungen? Automatisch? Ja, denn die Umstellung des steuerlichen Abzugs von Beiträgen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung (PKV/PV[N]) ab dem 1. Januar 2026 stellt eine signifikante Veränderung im deutschen Lohnsteuerabzugsverfahren dar. Aber leider nicht für alle, sondern für Arbeitnehmer in der PKV! Und überall wo es Licht gibt, gibt es Schatten.... Mit der Einführung des elektronischen Datenaustauschs zwischen Versicherungsunternehmen, dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) und den Arbeitgebern soll der bürokratische Aufwand reduziert und die [ ... ]
0 Kappa – Signal Iduna PKV will kranke Kundin loswerden
Die Singla Iduna PKV will kranke Kundinnen der Öffnungsaktionen loswerden? Ja! Reißerisch? Ja, jedoch belegbar… Erst die Grundlagen, dann der Aufreger. Was ist die Öffnungsaktion bei Beamten? Die PKV-Öffnungsaktion bei Beamten wird als ein sogenannter Kontrahierungszwang oder Annahmegebot beschrieben. Also eine PKV mit Pflicht zur Annahme des (speziellen) Antrags. Dies bedeutet, dass private Krankenversicherungen, die sich an dieser Aktion beteiligen, sich verpflichten, bestimmte Personen trotz schwerer gesundheitlicher Einschränkungen aufzunehmen. Egal wie krank der Versicherte ist bei gleichzeitig gedeckeltem Maximalzuschlag. Doch gibt es Einschränkungen. Wichtige Punkte der Öffnungsaktion: Einige Punkte sind zu beachten, weshalb der PKV-Verband dazu eine Broschüre herausgegeben hat. Hier die wichtigsten Punkte zur Öffnungsaktion für Beamte. Für Arbeitnehmer, Studenten, Freiberufler/Gewerbetreibende und Gruppenverträge gelten andere Regeln! Kontrahierungszwang: Die Tarife, die im Rahmen der Öffnungsaktion angeboten werden, sind limitiert. Nicht alle Versicherungsgesellschaften nehmen daran teil und auch die teilnehmenden nicht mit allen Tarifen. Insbesondere der [ ... ]
Die 08/15 Assistenzarzt-Falle in der PKV; wahre Geschichte
Ärzte, Zahnärzte und insbesondere die (jungen) Assistenzärzte sind eine sehr beliebte Zielgruppe in der PKV, müssen aber achtsam sein! Das spüren diese leider mehrheitlich unangenehm, denn sie werden bereits als Studenten von diversen Mehrbuchstabenvertrieben umworben. Denn je früher man sie fängt, umso mehr verdient man mit an ihnen. Nein, kein Schreibfehler, da vom Durchschnitt ausgehend… Daher anbei eine kleine Geschichte von Markus, einem jungen Assistenzarzt aus Köln, der sich eigentlich schon für eine PKV entschieden hatte... Was kann ein Assistenzarzt denn bei der PKV falsch machen? Am besten Du schaust dir meine bebilderte Kurzgeschichte an, dann solltest Du es erkennen. Im Anschluss gibt es noch eine kurze Erklärung. Transkription der Bildtexte Falls die Texte schlecht leserlich sind oder es Darstellungsfehler gibt, findest Du sie anbei transkribiert. Der Titel: „Eine wahre Kurzgeschichte über einen Arzt und [ ... ]
HOW2PKV – NEUauflage, 6. Version, >2k Quellen, >250 Grafiken
HOW2PKV - Die "Bibel" für alle Interessenten der privaten Krankenversicherung (PKV) Egal ob als Vermittler, Berater, Dozent oder Kunde. Alles Praxis relevante, was man zur PKV wissen muss, steht dort. Na gut, fast alles, denn niemand ist perfekt. Aber es ist die größte deutsche Sammlung zur PKV und das einzige Fachbuch seiner Art. Und bevor gleich Leute meckern: Ja, ein Dortmunder Versicherer (idF die Signal Iduna) hat eine ganze nette haustinterne Kladde. Aber die ist unvollständig, teils schwer fehlerhaft (Artikel folgen; versprochen!) und nur oberflächlich. Du willst wissen, was eine Signal Iduna, Allianz, Debeka und andere falsch machen oder dir verschweigen? Dann kauf das Buch! Du möchtest wissen, mit welchen faulen Tricks eine ARAG (MedBest, MexExtra), BBKK (Vario), uniVersa (TopPrivat 300 / TP300) und andere ihre viel zu billigen Tarifen auf den Markt werfen und was Du tun kannst? Kauf das Buch! Du willst trotzige Kunden oder Mitarbeiter physisch [ ... ]
Auslandsreise-KV, Schulung und Lügen, drölf!1!
Wichtiges Produkt - Beschissene Schulung Die Auslandsreisekrankenversicherung ist wichtig! Schulungen dazu sollten daher auch wichtig sein, oder nicht? Ja, aber Anlass ist eine Schulung einer PKV, der ich Idiot beigewohnt habe, die aber sh!ce war. Versprochen wurden wichtige Informationen rund um das Thema PKV und Ausland. Geliefert wurde... irgendwie, irgendwas? Und dafür bin ich extra bis 03 Uhr wach geblieben? Ärgerlich, denn es war der typische Schulungs-Müll, den Versicherungen ihren Vermittlern vorwerfen und dafür (vermutlich) auch noch Lobhuldigung erwarten. Die Versicherung bleibt zwar ungenannt, aber Fachleute werden erkennen, welche PKV einen auf international gemacht hat, aber nicht bei dem Versicherungsmakler aus Mexiko punkten konnte, der aus praktischer Erfahrung einen anderen Blick hat... Mängel, Widersprüche und die Notwendigkeit präziser Informationen Eine fundierte Aufklärung über den Versicherungsschutz im Ausland ist für Privatversicherte von entscheidender Bedeutung. Hier stimme ich noch mit der Schulungs-Referentin überein! Aber aktuelle Schulungsmaterialien, die sich diesem Thema [ ... ]
Hallesche PKV-Aktion für Studenten bis zum 38. LJ
Studenten können bei der Halleschen zu vereinfachten Bedingungen einen Optionstarif für die PKV abschließen. Anbei die Details der zzt. zeitlich unbefristeten Aktion für Humanmediziner und Zahnmediziner Studenten. Details zum PKV-Optionstarif der Halleschen Zu unterscheiden sind zwei Optionen: Die Aktion für Mediziner, die immer gilt. Die Aktion für sonstige Studenten, die neu ist. Zur Mediziner-Aktion findest Du unten alle Infos. Die Aktion für sonstige Studenten, deren Ursprung wir wohl MLP zu verdanken haben, folgt binnen der nächsten Tage. So viel vorweg: Sie ist sehr ähnlich, jedoch vom Alter auf das 26. Lebensjahr begrenzt. Welche Bedingungen gelten für die Studenten-PKV-Aktion? Es gelten die u. g. Rahmenbedingungen für STUDI.med: • Maximales Eintrittsalter 38 Jahre. • Ständiger Wohnsitz in Deutschland • Bis zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns ein Medizin- oder Zahnmedizinstudium(Für Nicht-Mediziner folgt eine Lösung in den kommenden Tagen!) • In den vergangenen 12 Monaten ein ununterbrochener Krankenversicherungsschutz im In- und/oder Ausland • Abschließbar, [ ... ]