★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer

★★★★★ Google  Bewertungen

Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Die Finanzprüfer

Walter „Benzinfass“ Benda

PKV-Versicherungsmakler aus Köln

Allgemeine Themen

  • Sterben ist scheiße - PKV-Kunde stirbt an Hirntumor vor PKV-Beginn

Tod vor PKV-Beitritt wegen Hirntumor

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , |

Sterben ist scheiße! Daran ändert auch die PKV nur wenig, leider. Was als joviales Zitat aus „Das kleine Arschloch“ stammt, hat tragischweise einen wahren Kern. So großartig die Tätigkeit als Versicherungsmakler ist, sie hat ihre Schattenseiten. Eine davon ist, dass man die letzten Tage eines Menschen mitbekommt. Anders als ein Arzt nicht direkt, sondern „nur“ indirekt, da idR via Fernabsatz aller Art. Leistungsabrechnungen, Überweisungen, Beantragungen, Erstattungen, Sterbeurkunde, Erbe samt Nachlass, Angehörige, Rechtsstreitigkeiten sowie die restlichen hässlichen Fratzen des menschlichen Seins. Nach dem Tod endet der Mist nicht, sondern geht weiter. Eine Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung helfen! Meist umso beschwerlicher, weil nicht selten die Kraft und/oder der Wille fehlen, sich um Formalien zu kümmern. Man rennt den Unterlagen hinterher, Fristen drohen abzulaufen, Mahnungen kommen rein. Der Aufwand will kein Ende nehmen. Muss aber gemacht werden. Checklisten sind dabei immens hilfreich! Ein guter Versicherungsmakler (oder -vertreter) unterstützen dabei. Du brauchst ein gesundes Umfeld! [ ... ]

  • Leserbrief - 9% fadenscheinige Renditeversprechen

Leserbrief-Unsinn: 9% – Falsche Renditeversprechen

Categories: Allgemeine Themen, Altersvorsorge, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , |

#Fremdscham #RufDerBranche #Idioten #OkBoomer #ThereIsNoFreeLunch Deppen-Domingo – Leserbriefe aus der Hölle Es ist Sonntag. Zeit für fragwürdige Texte! Normalerweise werden Leserbriefe nur kurz kommentiert, falls überhaupt. Ausnahme: Fehler werden natürlich korrigiert! Es geht um meinen Gastbeitrag bei „Das Investment“ über Heinz Hoenig und dessen PKV, welcher Leserbriefe bekam. Die meisten gut, aber eine Ausnahme muss (!) ich euch präsentieren… Aber der Schwachsinn, den der gute Wilfried hier produziert hat, den muss man gelesen haben. Achtung Fremdschamgefahr! Wenn sich Leute wundern, warum wir – die Versicherungsfuzzis, -vertreter, - makler, -treppenterrier etc. - einen schlechten Ruf haben oder die jüngere Generation sich mit einem „Ok-Boomer“ über social media Kompetenzen lustig macht, das ist ein gutes Beispiel. Gebt die Manege frei für den beraterischen Treppenwitz des Monats! Ich wollte schon immer von einem T-Online E-Mail „Geschäfts“-Partner erleuchtet werden. Erst recht, wenn er den heiligen Gral der sicheren, allzeit verfügbaren sowie nachteilsfreien 9% Rendite [ ... ]

  • doof, doof, doof

Hilfe: Die Fake-Studentin und die Zahnmedizin

Categories: Allgemeine Themen|Tags: , , , , , |

#Hilfe #Beschiss #Zahnmedizin #UniKöln Die Geschichte Moin! Ich brauche eure Hilfe, denn ich glaube, dass hier jemand kräftig verarscht wird. Die Schwester des u. g. Zahlmeisters hat mich um Hilfe gebeten, weil ihr Bruder ausgenommen wird, er der Familie aber nicht zuhören will, weil eine Verschwörung gegen seine Stieftochter laufen würde… Ein Kunde von mir hat eine Stieftochter, die vermeintlich Zahnmedizin an der Uni-Köln studiert. Aufgrund gelegentlich Nachfragen kamen irgendwann Ungereimtheiten auf. Den Vorwurf, dass sie gar nicht studieren würde, konterte die Stieftochter – nebst monatelangen Ausflüchten – mit dem u. g. Schreiben, was offiziell bei Ihrem Anwalt liegen soll, der sich bei Recherche als Steuerberater entpuppt… Leider, leider glaubt der Stiefvater die „Beweise“, zumal des Mädels Mutter es bestärkt, dabei weiterhin Unterhalt für die ordentliche Studentin bekommend. Der Zahlmeister erwog eine Studienplatzklage - Rechtsschutz mit Leistungseinschluss vorhanden - welche das Mädel unbedingt verhindern will, wieder auf die „Beweise“ verweisend, [ ... ]

  • Doppelmoral, Definition laut Duden

„Verbraucherschützer“ löscht Kritik über den BdV

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

2023-10-01 Update: Am 26.09.2023 hat mir das "Team" des Shitfluencers eine E-Mail geschrieben, in welcher erklärt wird, dass ein "ehrenamtliches" Mehrpersonen-Team es nicht schaffen könnte zeitnah auf Social Media zu reagieren und ich (!) solle fair bleiben. Tipp: Dann lass es, Boomer!   Meine kritischen Nachfragen wurden ERNEUT GELÖSCHT und sind weiterhin NICHT VERÖFFENTLICHT!   Der "ehrenamtliche Verbraucherschützer" hat es nicht so mit Wahrheit, Transparenz oder Konsequenz... Große Fresse aber nix dahinter – Wenn ein Kritiker keine Kritik zulässt Eigentlich war ich ein Fan des Blogs von Professor Hartmut Walz. Eigentlich, denn der gute Herr Professor hat eine verlogene Doppelmoral! Oder ist er am Ende sogar käuflich? Warum ich ihn als Shitfluencer mit Professorentitel bezeichne: Anlass meiner Kritik ist, dass er einen vermeintlich kritischen Blog betreibt, der die Umtriebe in der Finanzdienstleistungen zum Ziel hat. In diesem bot er jemandem eine Bühne, der etwas über ein Thema sagt, [ ... ]

  • Provisionsanpassung bei der Allianz Private Krankenversicherung

Allianz Private Krankenversicherung – Im Spannungsfeld zwischen Provision und Kundeninteresse

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , |

Und täglich grüßt das Murmeltier! So rate man mal, was mir ein junger Kollege eben via E-Mail zugesandt hat… Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG hat eine neue Courtagezusage versandt Die Allianz Private Krankenversicherung steht vor einer bedeutenden Veränderung, die für ihre Kunden weitreichende Auswirkungen haben könnte. Es geht um die geplante Provisionsanpassung, die in der Versicherungsbranche schon seit geraumer Zeit für Diskussionen sorgt. Während die Allianz betont, dass diese Anpassung notwendig sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, gibt es berechtigte Bedenken, dass diese Veränderung in Wirklichkeit negative Konsequenzen für die Kunden haben könnte. Kosten für die Kunden Eine der Hauptargumente der Allianz für die Provisionsanpassung ist die Reduzierung der Kosten. Dies soll durch eine Senkung der Provisionszahlungen an Vermittler erreicht werden. Auf den ersten Blick mag dies wie eine sinnvolle Maßnahme erscheinen, um die Effizienz zu steigern und die Prämien stabil zu halten. Allerdings könnte dies [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben