★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer

★★★★★ Google  Bewertungen

Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Die Finanzprüfer e.K.

Walter „Benzinfass" Benda

PKV-Versicherungsmakler

Allgemeine Themen

  • Auslandsreise-KV Schulung mit Scheißhausparolen

Auslandsreise-KV, Schulung und Lügen, drölf!1!

Categories: Allgemeine Themen, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , |

Wichtiges Produkt - Beschissene Schulung Die Auslandsreisekrankenversicherung ist wichtig! Schulungen dazu sollten daher auch wichtig sein, oder nicht? Ja, aber Anlass ist eine Schulung einer PKV, der ich Idiot beigewohnt habe, die aber sh!ce war. Versprochen wurden wichtige Informationen rund um das Thema PKV und Ausland. Geliefert wurde... irgendwie, irgendwas? Und dafür bin ich extra bis 03 Uhr wach geblieben? Ärgerlich, denn es war der typische Schulungs-Müll, den Versicherungen ihren Vermittlern vorwerfen und dafür (vermutlich) auch noch Lobhuldigung erwarten. Die Versicherung bleibt zwar ungenannt, aber Fachleute werden erkennen, welche PKV einen auf international gemacht hat, aber nicht bei dem Versicherungsmakler aus Mexiko punkten konnte, der aus praktischer Erfahrung einen anderen Blick hat... Mängel, Widersprüche und die Notwendigkeit präziser Informationen Eine fundierte Aufklärung über den Versicherungsschutz im Ausland ist für Privatversicherte von entscheidender Bedeutung. Hier stimme ich noch mit der Schulungs-Referentin überein! Aber aktuelle Schulungsmaterialien, die sich diesem Thema [ ... ]

  • Lufthansa Miles-and-More Entwertung

Lufthansa „Miles-and-More“-Änderungen zum 02.06.2025

Categories: Allgemeine Themen, Blog|Tags: , , , , , , , |

Vielflieger kommen rum. Und wer viel fliegt, wird sich auf mindestens eine der drei großen Flugallianzen (Oneworld, SkyTeam oder Star Alliance) "einschießen", um diverse Boni abzugreifen. Die meisten Bundesbürger werden dabei zu Miles-and-More von der Lufthansa greifen, deren Drehkreuze Frankfurt und München sind. Das Miles-and-More Meilenkonto kann man mit diversen Aktionen auffüllen, etwa Umwandlung von Payback-Punkten, Online-Abos etc. pp. Meine ganze persönliche Meinung: Wer nicht ohnehin viel Geld für Konsum ausgiebt, kann sich das Sammeln sparen! Nur wer regelmäßig hochpreisig fliegt, gehobene Hotels besucht, bessere Restaurants besucht, bei Partner-Shops einkauft (also nicht vergleicht) und ggf. über Milea-Pooling zu mehr Punkten kommt, wird regelmäßig deren Dienste nutzen können. Alle anderen sparen zu lange, um mal ein Leckerli zu bekommen. Selbst so Kram wie das Revolut-Konto, AMEX etc. ändern da mMn wenig dran. Einfach mal die Unkosten für das Sammeln und (Um-)Rechnen, Konvertieren, Übertragen etc. aufschlagen, schon wäre es für die meisten effizienter [ ... ]

  • Falsch, falscher, Finanztipp?

Falsch, falscher, Finanztip, drölf?!1!

Categories: Allgemeine Themen, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

tl;dr: Finanztip publiziert widersprüchliche Inhalte aus einer nicht öffentlichen Studie der eigenen Leser, die tendenziös contra PKV ist. Zudem werden schwere fachliche Fehler gemacht, die gefährlich für Leser und Kunden werden können. Einige der Aussagen würden bei registrierten Versicherungsvermittlern zu Kündigung, Abmahnung und Haftung führen. Falsch, falscher, Finanztip? #Finanztip und einer derer Geschäftsführer - Herr Hermann-Josef Tenhagen - fallen erneut durch #Falschaussagen sowie fragwürdige Ratschläge auf. Es geht um eine fragwürdige Studie zur PKV-Zufriedenheit sowie einer Spiegel-Kolumne zur PKV. Daraufhin immer diese nervigen Fragen: Hast Du das gesehen? Sag doch was dazu! Warum kein gepfefferter Kommentar? Da muss doch mal einer was tun! Fachlich tiefgehende Artikel sind für die Leser spannend, verursachen meinerseits aber einiges an Arbeit. Na gut, also los geht’s! Vorab-Bemerkung: Grundlegend mag ich den Tenhagen, was bei Vermittlern - egal ob Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter - eher selten scheint. Anders sieht es mit seiner „Firma“ Finanztip [ ... ]

  • Der PKV-Nazi?

Ich, der PKV-Nazi? Wtf, drölf!1!

Categories: Allgemeine Themen|Tags: , , , |

Artikel-Update! Gratis-Download!Da ich nun mehrfach erklären musste, woher die Infos stammen und ich zu faul bin jedem eine Kopie der Ursprungs-Quelle zuzusenden, anbei der Download-Link für das erste deutsche Krankenversicherungsgesetz.PS. Es ist spannend, wie vorausschauend unsere Gründungsväter waren, da sie Missbrauch, Kostensteigerungen und politische sowie privatwirtschaftliche Begierlichkeiten thematisierten! Du kannst kostenfrei das erste deutsche Reichskrankenversicherungsgesetz von 1885 herunterladen.Zur freien Verwendung, aber ich freue mich über jeden Backlink als Dankeschön! ;) Für Versicherungsmakler-/Berufskollegen: Nein, das ist kein verspäteter April-Scherz auf Kosten von "DerAlkoProfi". #Frontgeschichten des #FunnyFriday! Im Westen nichts Neues… Doch! Ich sei ein Nazi, der PKV-Nazi! Was klingt wie der endgültige Abrutsch eines einst schillernden PKV-Experten, ist eine neue Geschichte aus der Irrenanstalt, die sich vor ein paar Wochen ereignet hat. Bekloppte gibt es überall! Nur scheine ich magnetische Anziehung auf sie zu aus zu üben. Mag an meiner Außenwirkung liegen. [ ... ]

  • Stationäre Psychotherapie - Wichtig für die PKV?

Stationäre Psychotherapie – 100% wichtig oder 0% Nutzen?

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , |

Eigentlich war die GKV bei Psychotherapie einigen PKV-Tarifen überlegen, speziell den alten Tarifen von vor der unisex-Einführung. Zumindest für die stationäre Psychotherapie ändert sich das jetzt. Der Artikel ist zweitgeteilt. Erst ein allgemeiner Teil, warum stationäre Psychotherapie wichtig ist und vollumfänglich in eine gute PKV gehört. Jaaa, es hat SEO-Gründe. 😉 Der zweite Teil ist ein aktualisierter Auszug aus HOW2PKV, der die neuen Erkenntnisse samt Rechtsquellen verlinkt. Warum stationäre Psychotherapie wichtig ist und vollumfänglich in der privaten Krankenversicherung versichert sein sollte Psychische Erkrankungen sind eine der großen gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit mehr als 300 Millionen Menschen an Depressionen, und die Zahl derjenigen mit Angststörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen ist ebenso erschreckend hoch. Während ambulante Psychotherapie in vielen Fällen ausreichend sein mag, gibt es zahlreiche Situationen, in denen eine stationäre Behandlung unabdingbar ist. In diesem Artikel werden die Kosten, der Nutzen und [ ... ]

  • PKV-Antrag: Vom Problem zur Lösung

PKV-Problem: PKV-Antrag mit welchem der 2 Typen umsetzen?

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , |

Wen sollte man für einen PKV-Antrag einschalten? Eine Frage, die zum einem Update von HOW2PKV führt und dessen aktualisierten Auszug ich hier kopiere, weil die Rückfrage immer wieder kommt. Zwei Typen, wer hilft beim Antrag: Berater oder Vermittler? Der deutsche §59 VVG kennt nur zwei Typen zur Beratung bzw. Vermittlung bei Versicherungen: Versicherungsberater (reine Rechtsdienstleister, keine Vermittlungsabsicht notwendig) und Versicherungsvermittler (Vermittler mit beratender Tätigkeit), was Versicherungsmakler und Versicherungsagenten jedweder Art subsummiert. Die Unterscheidung der Vermittlertypen Makler und Vertreter ist dort sowie an diversen anderen Stellen geregelt. Also wen beauftragen? Einen Vermittler, am besten einen Versicherungsmakler! Vertreter haben nicht nur ein beschränktes Portfolio, sondern vertreten die Versicherung gegenüber dir. Der Makler vertritt dich gegenüber der Versicherung. Meistens; keine Theorie ohne Ausnahme. Oder wie man bei der Bundeswehr sagt: "Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt!". Nur in seltenen Ausnahmen ist der Vertreter dem Makler vorzuziehen, z. B. weil ein Gruppenvertrag [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben