★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer

★★★★★ Google  Bewertungen

Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Die Finanzprüfer

Kölner Versicherungsmakler

Walter „Benzinfass“ Benda

Private Krankenversicherung

RVA

  • Betrügen Ärzte bei Diagnosen?

Diagnose-Betrug durch Ärzte bei PKV & BU wegen §19 VVG?

Categories: Versicherungen, Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Dread Disease, Krankenversicherung|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Der Artikel soll eine sachliche Auseinandersetzung mit der Problematik von fehlerhaften Diagnosen im Zusammenhang mit Versicherungen ermöglichen. Ohne Schuldzuweisungen und Anfeindungen, denn die helfen nicht. Am Ende müssen beide (Versicherungsvermittler & Arzt) mitwirken, dass die Kunden rechtlich sauber versichert sind, egal ob bei PKV, BU, RLV etc. Ärzte betrügen selten bei Diagnosen, insbesondere bei F-Diagnosen, da sie keinen direkten Anreiz dafür haben. Von Diagnose-Betrug profitiert eine GKV, welche versucht sein könnte den Arzt zum Mittäter zu machen. F-Diagnosen sind zwingend im Rahmen der Regeln der ärztlichen Kunst zu prüfen, werden aber oft fehlerhaft erfasst; aus verschiedenen Gründen. Fehler passieren selten aus Boshaftigkeit, sondern meist aufgrund menschlichen Versagens. Für Versicherungen sind fehlerhafte Diagnosen ein Problem, F-Diagnosen sind ein schweres Problem. Etwaige Fehler müssen vor Antragstellung geprüft und korrigiert werden! Bescheißen Ärzte bei Diagnosen für mehr Geld? Nein! Nur Idioten würden behaupten, dass der Arzt dadurch mehr Geld [ ... ]

  • HOW2PKV Neuauflage

HOW2PKV – 5. Auflage in 2024 erschienen

Categories: Allgemeine Themen, Blog, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Heute erschien die neueste Version meines Sachbuchs HOW2PKV bei Amazon, dem wissenschaftlichen Sachbuch zur Wahl der passenden PKV (private Krankenversicherung). HOW2PKV ist erhältlich als: 0,00€ Version mit Kindle-Unlimited 10€ Version als eBook 40€ Version als schwarz-weißes Din A4 Buch Ich habe mich für die vorläufige Entfernung der Hardcover-Version entschieden, da Preis sonst >150€ wäre oder ich auf unter 500 Seiten reduzieren müsste, was mir beides albern erscheint. Eine Softcover-Version in Farbe befindet sich noch in der Veröffentlichung, wird aber ca. 100€, weil die Druckkosten in Deutschland enorm hoch sind. Überblick über die wichtigsten Änderungen: Ca. 40 Din A4 Seiten neuer Content inkl. Live-Beispielen, Grafiken etc. Aktualisierung diverser Inhalte (z. B. BBG-Tabelle, JAEG-Tabelle etc.) Erweiterter Content zu KVdR inkl. Faulenzer-Tabellen zur Berechnung des Rückkehr-Zeitpunkts zur GKV Erweiterung des Komplexes zur Risikovoranfrage (RiVo/RVA) inkl. Beispielen mit Gerichtsurteilen (OLG, BGH) Entkräftung weiterer Mythen , bsp. zu Beitragsentwicklungen Erweiterung und Korrekturen zu einigen Berufsgruppen, [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben