Walter „Benzinfass“ Benda

Versicherungsmakler | Sachverständiger

Spezialisierung private Krankenversicherung (PKV) und Altersvorsorge

Walter „Benzinfass“ Benda

Versicherungsmakler | Sachverständiger

  • Private Krankenversicherung

  • Altersvorsorge und Rente

VVG

  • Produkt Bullshit

Produktbullshit und Fake-News über den Brutto-Netto-Spread

Categories: Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

#Produktbullshit #Lügenpresse #BU #Berufsunfähigkeitsversicherung #BruttoNettoSpread Die Lüge um den angeblich vorteilhaften Spread Und täglich grüßt das Murmeltier. Ständig behauptet irgendein nicht zu Ende Lobotomierter, dass man die Beitragsstabilität von Berufsunfähigkeitsversicherungen anhand des Unterschieds des Brutto-Netto-Beitrags, auch „Spread“ oder Spreiz genannt, beurteilen könnte. Das ist – ohne (!) Verlaub – grober Schwachsinn, der den die Aussage Tätigenden als bestenfalls intellektuell unvorbelastet entlarvt. Die Wahrheit ist aber, dass diese Vertriebslüge ständig durchs Dorf getrieben wird, denn: Einige Versicherungen versuchen so einen Wettbewerbsvorteil in der Positionierung zu erlangen, speziell in den „beliebten“ Vergleichsrechnern Ratehäuser, euphemistisch Rating-Agentur, versuchen ihr fragwürdiges Geschäftsmodell durch derartige Werbebotschaften zu rechtfertigen Diese Vertriebslüge hat sich so sehr etabliert, dass etablierte Gesellschaften, wie z. B. ein Continentale oder LV1871, unter Vermittlern Befragungen durchführen, ob denen eine Senkung des Differenzbeitrags lieber wäre als die Fortführung der Werte gem. sachlich angebrachter Kalkulation. Meine Kritik wurde durch einen „Fachartikel“ im „Fachmagazin“ Versicherungsjournal.de [ ... ]

  • FuckOff-DVAG

DVAG & Generali – Miese Beratungsqualität sowie überteuerte Produkte am konkreten Beispiel

Categories: Altersvorsorge, Arbeitskraft, Berufsunfähigkeitsversicherung, Steuern, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Vor ca. 2 Wochen habe ich mich verbal ausgekotzt, weil ein Vertreter "Vermögensberater" der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) bei einem meiner Kunden einen dicken Bock geschossen hat. Achtung, dieser Beitrag über die DVAG ist sehr emotional, weshalb eine sehr (!) derbe Sprache genutzt wird. Was damals nur mit Wut unterfüttert war, folgt nun als überwiegend sachlicher Artikel. Zumindest versuche ich es, versprochen! 😉 Selbst das ZDF warnt vor der DVAG Unabhängig von diesem Fall sei gesagt, dass die Machenschaften der DVAG überall im Netz nachgelesen werden können. Wenn selbst die Richter am Ort der Firmenzentrale, Frankfurt am Main, in ihren Urteilen sagen, dass die DVAG einen lausigen Leumund hat, dann heißt das was. Und selbst in den Mainstream-Medien finden sich Artikel und Beiträge dazu. So auch im ZDF Neo Magazin Royal mit Jan Böhmermann. Sehenswert, denn es erklärt auch, wie der Deliquent den Fuß in die Tür bekommen hat. Aber [ ... ]

  • #Makleralltag #Vollmacht

#Makleralltag – Ärger mit der Vollmacht

Categories: Allgemeine Themen, Blog|Tags: , , , , , , , , |

Viel von der Arbeit eines Maklers findet im Hintergrund statt. Die Kundenberatung und die Dokumente sind das, was der Kunde wahrnimmt. Dahinter steckt aber ein langer Rattenschwanz an teilweise Nerv tötender Kleinarbeit. Das geht mit der Vollmacht leichter! Nur leider kommt es gerade hier regelmäßig zu Stilblüten... Warum brauchen Versicherungsmakler eine Vollmacht? Weil es uns die Arbeit erleichtert. Mit der Vollmacht (nebst eines Maklervertrags) können wir die Prozesse im Hintergrund anstoßen, die zur Wahrung deiner Interessen notwendig sind. Außerdem müssen wir nicht für jeden Handgriff bei dir um Erlaubnis fragen, was dir spätestens bei der n-ten Angebotserstellung reichlich auf die Nerven gehen würde. Natürlich hat ein seriöser Makler auch Beschränkungen seiner Vollmacht, so dass Du ihm nicht ausgeliefert bist. Außerdem kannst Du einen Maklervertrag jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen, da dies bei sog. Diensten höherer Art im §616 I BGB erfasst ist. Wo ist also das Problem mit [ ... ]

  • Debeka BAP

Debeka PKV Beitragsanpassungen bis zu 17%

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Die Debeka erhöhte ihre PKV-Prämien via Beitragsanpassung (BAP) um bis zu 17%! Ein starkes Brett, das es zu bohren gilt. Schauen wir uns das mal an… [ … ]

  • €uro Bullshit

€uro schreibt Scheiße über die PKV

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Wenn ein angebliches Fachmagazin grobe Scheiße schreibt, muss ein Leserbrief her! Der findet sich im Anhang. [ … ]

  • Fakten-Check BAP Klage

Beitragsanpassung der AXA, was tun?

Categories: Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Die Beitragsanpassungen (kurz BAP) der AXA seien unwirksam? Stimmt das? Was bedeutet es? Dieser Artikel ist die Vorgeschichte zu einer Reihe von Prozesse, die vom BGH entschieden wurden. Die vollständige Beurteilung (ca. 10 Minuten Lesedauer) finden Sie in meinem ausführlichen Artikel zum BAP-Urteil des BGH. Kurzversion: Klagen Sie nicht. Es ist dumm und wird Sie am Ende teuer zu stehen kommen. Was bisher geschah... Wer Mitglied einer Privaten Krankenversicherung (kurz PKV) ist, hat Erfahrungen mit den fast alljährlichen Beitragserhöhungen gem. §203 II VVG, die euphimistisch als Beitragsanpassung bezeichnet werden. Daran ist grundsätzlich nichts zu beanstanden, denn alles im Leben wird teurer. Warum sollten Medizin sowie die dazugehörigen Krankenversicherungen davon ausgenommen sein? Die BAP-Schreiben sind bewusst allgemein gehalten, typisches "Blabla". Das darf aber kein Freifahrtschein sein. So dachte es sich auch ein Berliner Kunde der AXA Krankenversicherung AG, der sich wehren wollte. Beim Versuch sich gegen die BAP zu wehren, geriet [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben