★★★★★

Google

zertifizierte Bewertungen

Logo-Finanzprüfer
Logo (simpel) Die Finanzprüfer 284x284px

Walter Benda

Versicherungsmakler mit Spezialisierung

+ Private Krankenversicherung (PKV)

+ Altersvorsorge & Rente inkl. Fonds & ETF

PKV

  • Provisionsanpassung bei der Allianz Private Krankenversicherung

Allianz Private Krankenversicherung – Im Spannungsfeld zwischen Provision und Kundeninteresse

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , |

Und täglich grüßt das Murmeltier! So rate man mal, was mir ein junger Kollege eben via E-Mail zugesandt hat… Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG hat eine neue Courtagezusage versandt Die Allianz Private Krankenversicherung steht vor einer bedeutenden Veränderung, die für ihre Kunden weitreichende Auswirkungen haben könnte. Es geht um die geplante Provisionsanpassung, die in der Versicherungsbranche schon seit geraumer Zeit für Diskussionen sorgt. Während die Allianz betont, dass diese Anpassung notwendig sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, gibt es berechtigte Bedenken, dass diese Veränderung in Wirklichkeit negative Konsequenzen für die Kunden haben könnte. Kosten für die Kunden Eine der Hauptargumente der Allianz für die Provisionsanpassung ist die Reduzierung der Kosten. Dies soll durch eine Senkung der Provisionszahlungen an Vermittler erreicht werden. Auf den ersten Blick mag dies wie eine sinnvolle Maßnahme erscheinen, um die Effizienz zu steigern und die Prämien stabil zu halten. Allerdings könnte dies [ ... ]

  • Debakel

„Ich find‘ dich scheiße!“, Szenen einer Vermittler-Ehe mit Störfrequenz aus Koblenz

Categories: Blog, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |

Zugegeben, ganz so tragisch wie einst von der Asi-Band Tic Tac Toe besungen ist es nicht, denn einer meiner Arbeits-Ehemänner - wir neigen zur Vielehe in der Branche - und ich kommen immer noch gut miteinander klar. Aber eine Kundin von uns nicht, die nämlich der Ansicht war bzw. ist, ich sei scheiße und sie sei falsch beraten worden. Das wäre auch alles die Schuld meines Ehemannes, weil #isso. Ich meckere ja viel über die Missstände dieser Branche - zu Recht und deutlich zurückhaltender als früher - aber manchmal ist der Kunde das Problem. So auch hier... Was bisher geschah... Mitte 2021 begann eine PKV-Beratung, die auf Basis eines AN öD erfolgte, weil die Verbeamtung unklar war. Die Verbeamtung erfolgte bis heute nicht, die Dame ist daher immer noch normale Arbeitnehmerin. Die Kirche, ihr Arbeitgeber, hat nachweislich kein Geld... Sie bekam eine PKV bei der SDK. Die Ironie ist, dass [ ... ]

  • doof, doof, doof

Hanseaten Hänseln – Über die dummdreisten Umtriebe eines HanseMerkur Vertriebsleiters

Categories: Allgemeine Themen, Krankenversicherung, Versicherungen|Tags: , , , , , , , , , , , , , |

Schon blöd, wenn man für seine Erfüllungsgehilfen haften muss! Eigentlich dachte ich immer, dass Vertreter ihre Social-Media-Aktivitäten mit dem Prinzipal abstimmen müssen. Demnach hat ein bestimmter Vollpfosten unerlaubt oder sehr, sehr dumm gehandelt. Aber alles der Reihe nach… Es war einmal ein Facebook-Sub Forum Und in diesem Sub Forum -namentlich „Private Krankenversicherung – Fakten, Fragen, Probleme“ sind Kollegen von mir aktiv. Immer noch! Warum das wichtig ist, erschließt sich im Laufe des Beitrags. Ein kompetenter Kollege mit zwiegespaltenem FB-Profil kommentierte etwas, was mir auffiel. Übrigens auch ein Hanseat! Die Gruppe sah spannend aus. Als trat ich bei und begann ebenfalls zu kommentieren. Es dauerte nicht lange, es war der erste Beitrag, den ich dort gelesen habe, da fragte eine Person etwas zum Krankentagegeld und ein „Top-Mitglied“ antwortete. Es war der Admin. Das wird später noch wichtig werden. Dass der Admin gleichzeitig Vertreter der HanseMerkur ist, muss man schon suchen. Zudem [ ... ]

  • doof, doof, doof

Die soziale Pflegeversicherung wird teurer; noch teuer?

Categories: Krankenversicherung, Sozialversicherung|Tags: , , , , , , , , , |

Einführung der Pflege ohne sinnvolle Finanzierung Was zum Geier soll das? Ernsthaft, was soll der Scheiß! Die soziale Pflegeversicherung (SPV) wurde 1995 eingeführt, ohne dass eine Sekunde an eine nachhaltige Finanzierung gedacht wurde. Ein Viertel Jahrhundert später ist das System marode und quasi bankrott. Was liegt da näher, als die Beiträge zu erhöhen? Zum 01.07.2023 wird die Pflege teurer Und der Klabautermann - der mMn nicht nur Unfug produziert, jedoch eine Menge – plant die u. g. Änderungen, wo er die SPV teurer machen will.[1] Kinderlose müssten zzt. 3,4% des Bruttolohns zur PV zahlen, künftig werden es mit dem Zuschlag 4,0% des Bruttolohns sein. Wer Kinder hat, soll vom 2. bis 5. Kind pro Kopf 0,15% Prämiennachlass auf die o. g. 3,4% Grundbeitrag bekommen, sprich zw. 0,15% bis 0,6% Nachlass. Effektiv müsste eine Familie mindestens 3 (!) Kinder haben, um weniger zu zahlen, wie vor der Reform. Sportlich! Es [ ... ]

Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
Nach oben