Allianz-Unfallversicherung: Von 0 bis 100%, wie gut ist sie?
Warum ein Artikel zur Allianz-Unfallversicherung? Eine meiner Firmen – ein Neukunde – ist komplett von der Allianz verseucht, betrieblich wie privat. Jeder (!) Mitarbeiter hat eine Unfallversicherung der Allianz bekommen und ich habe keine Lust mich zu wiederholen, daher als Artikel, obgleich meine Expertisen eher PKV und Altersvorsorge sind. Aber "ein wenig" Grundwissen ist vorhanden; schließlich habe ich bei Deckungskonzepten sowie Produkteinführenden einiger Unfallversicherungen mitgewirkt. 😉 Wenn Du eine Allianz-Unfallversicherung abgeschlossen hast oder damit liebäugelst, dann solltest Du sehr genau lesen, denn Du bist im Inbegriff einen schweren Fehler zu machen. Du bekommst woanders einen besseren Schutz, oft zu einem günstigeren Beitrag. Die Details findest Du in dem Artikel, samt Lösungswegen und Möglichkeit zum Vergleich mit rabattiertem online Abschluss. Wer sich das Lesen sparen will, kann auch direkt einen Termin mit mir vereinbaren. Was ist die Allianz-Unfallversicherung? Die Allianz-Unfallversicherung gibt es in verschiedenen Ausführungen. Alle haben gemeinsam, dass Du [ ... ]
„Verbraucherschützer“ löscht Kritik über den BdV
2023-10-01 Update: Am 26.09.2023 hat mir das "Team" des Shitfluencers eine E-Mail geschrieben, in welcher erklärt wird, dass ein "ehrenamtliches" Mehrpersonen-Team es nicht schaffen könnte zeitnah auf Social Media zu reagieren und ich (!) solle fair bleiben. Tipp: Dann lass es, Boomer! Meine kritischen Nachfragen wurden ERNEUT GELÖSCHT und sind weiterhin NICHT VERÖFFENTLICHT! Der "ehrenamtliche Verbraucherschützer" hat es nicht so mit Wahrheit, Transparenz oder Konsequenz... Große Fresse aber nix dahinter – Wenn ein Kritiker keine Kritik zulässt Eigentlich war ich ein Fan des Blogs von Professor Hartmut Walz. Eigentlich, denn der gute Herr Professor hat eine verlogene Doppelmoral! Oder ist er am Ende sogar käuflich? Warum ich ihn als Shitfluencer mit Professorentitel bezeichne: Anlass meiner Kritik ist, dass er einen vermeintlich kritischen Blog betreibt, der die Umtriebe in der Finanzdienstleistungen zum Ziel hat. In diesem bot er jemandem eine Bühne, der etwas über ein Thema sagt, [ ... ]
Aufarbeiten von Kinder-Krankenakten für eine PKV kann Spaß machen!
Was soll ich sagen? Der Eintrag ist goldig und auch ich Meckerkopf bin nur ein Mensch! Kinder-Krankenakte, in der die Ärztin das Baby als "super süß" bezeichnet!
Allianz Private Krankenversicherung – Im Spannungsfeld zwischen Provision und Kundeninteresse
Und täglich grüßt das Murmeltier! So rate man mal, was mir ein junger Kollege eben via E-Mail zugesandt hat… Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG hat eine neue Courtagezusage versandt Die Allianz Private Krankenversicherung steht vor einer bedeutenden Veränderung, die für ihre Kunden weitreichende Auswirkungen haben könnte. Es geht um die geplante Provisionsanpassung, die in der Versicherungsbranche schon seit geraumer Zeit für Diskussionen sorgt. Während die Allianz betont, dass diese Anpassung notwendig sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, gibt es berechtigte Bedenken, dass diese Veränderung in Wirklichkeit negative Konsequenzen für die Kunden haben könnte. Kosten für die Kunden Eine der Hauptargumente der Allianz für die Provisionsanpassung ist die Reduzierung der Kosten. Dies soll durch eine Senkung der Provisionszahlungen an Vermittler erreicht werden. Auf den ersten Blick mag dies wie eine sinnvolle Maßnahme erscheinen, um die Effizienz zu steigern und die Prämien stabil zu halten. Allerdings könnte dies [ ... ]
Was taugen „BESTLEISTUNGS-GARANTIEN“? Ein Beispiel:
Abkürzung für Lesefaule Wer zu faul zum Lesen ist, springt am besten zur tl;dr Zusammenfassung ans Ende! ;) Sehr laaanger Fachartikel zur Best-Leistungs-Garantie, der es aber wert ist! Am Beispiel der Wohngebäudeversicherung der AXA wird von meinem Kollegen Luc Walter, dem auf Sachversicherungen spezialisierten Versicherungsmakler aus dem Saarland der Klausel-Salat durchleuchtet. Manchmal klingt er wie ein sprechender Zwiebelring, fachlich würde er aber auch Dr. Steelhammer das Glaskinn brechen! Wer zu faul zum Lesen ist, springt bitte im Inhaltsverzeichnis auf den letzten Punkt: "tl;dr" (="too long; didn't read"). PS. Die VEMA ist eine Versicherungsmakler-Genossenschaft, über die wir uns unter anderem bessere Konditionen bei Versicherungen einkaufen. Quasi ein Versicherungs-Großhandel, vergleichbar mit Metro, Handelshof etc. Alle VEMA-Tarife haben bessere Klauseln, auch VEMA-Sideletter genannt. Hier geht es darum, dass die AXA Abweichungen aufweist aber optische Politur betreibt. „Zeit für Helden?“ - Zeit für Fragen! „Von der Sinnhaftigkeit, Transparenz und Bedeutung der [ ... ]
Hanseaten Hänseln – Über die dummdreisten Umtriebe eines HanseMerkur Vertriebsleiters
Schon blöd, wenn man für seine Erfüllungsgehilfen haften muss! Eigentlich dachte ich immer, dass Vertreter ihre Social-Media-Aktivitäten mit dem Prinzipal abstimmen müssen. Demnach hat ein bestimmter Vollpfosten unerlaubt oder sehr, sehr dumm gehandelt. Aber alles der Reihe nach… Es war einmal ein Facebook-Sub Forum Und in diesem Sub Forum -namentlich „Private Krankenversicherung – Fakten, Fragen, Probleme“ sind Kollegen von mir aktiv. Immer noch! Warum das wichtig ist, erschließt sich im Laufe des Beitrags. Ein kompetenter Kollege mit zwiegespaltenem FB-Profil kommentierte etwas, was mir auffiel. Übrigens auch ein Hanseat! Die Gruppe sah spannend aus. Als trat ich bei und begann ebenfalls zu kommentieren. Es dauerte nicht lange, es war der erste Beitrag, den ich dort gelesen habe, da fragte eine Person etwas zum Krankentagegeld und ein „Top-Mitglied“ antwortete. Es war der Admin. Das wird später noch wichtig werden. Dass der Admin gleichzeitig Vertreter der HanseMerkur ist, muss man schon suchen. Zudem [ ... ]