Die 08/15 Assistenzarzt-Falle in der PKV; wahre Geschichte
Ärzte, Zahnärzte und insbesondere die (jungen) Assistenzärzte sind eine sehr beliebte Zielgruppe in der PKV, müssen aber achtsam sein! Das spüren diese leider mehrheitlich unangenehm, denn sie werden bereits als Studenten von diversen Mehrbuchstabenvertrieben umworben. Denn je früher man sie fängt, umso mehr verdient man mit an ihnen. Nein, kein Schreibfehler, da vom Durchschnitt ausgehend… Daher anbei eine kleine Geschichte von Markus, einem jungen Assistenzarzt aus Köln, der sich eigentlich schon für eine PKV entschieden hatte... Was kann ein Assistenzarzt denn bei der PKV falsch machen? Am besten Du schaust dir meine bebilderte Kurzgeschichte an, dann solltest Du es erkennen. Im Anschluss gibt es noch eine kurze Erklärung. Transkription der Bildtexte Falls die Texte schlecht leserlich sind oder es Darstellungsfehler gibt, findest Du sie anbei transkribiert. Der Titel: „Eine wahre Kurzgeschichte über einen Arzt und [ ... ]
Versicherungsmakler zeigt den Stinkefinger o0!0o
Was muss Du tun, damit ein Versicherungsmakler dir den Stinkefinger zeigt, also dich rauswirft oder nicht als Kunde annimmt? Einfach: lügen! Versicherungsspezialisten aller Couleur arbeiten in der Vertrauensbranche. Eine Geschäftsbeziehung durch Lug, Betrug oder andere Formen der Unredlichkeit zu beginnen ist eine dumme Idee. Denn dein Sachwalter – vorausgesetzt es ist ein Versicherungsmakler oder Versicherungsberater - kann deine Interessen nicht durchsetzen, wenn er nicht im Bilde ist. Ungefähr so schlau, wie den Anwalt oder Steuerberater zu belügen… Zahnarzt, Berufsunfähigkeit - Was geschah? Vor etwas über einer Woche hatte ich eine dringliche Anfrage von einer 51J. alten, freiberuflichen Zahnärztin bzgl. ihrer PKV-Beiträge, der alles über den Kopf wuchs. Mag daran liegen, dass sie eigentlich berufsunfähig ist, wie wir im Laufe des Gesprächs erneut festgestellt haben. PKV in Ordnung, Vertreter nicht Die PKV war in Ordnung, Preis und Leistung passen.Angeboten habe ich hier eine Tarifoptimierung nach §204 VVG, denn vom aktuellen Tarif [ ... ]
HOW2PKV – 5. Auflage in 2024 erschienen
Heute erschien die neueste Version meines Sachbuchs HOW2PKV bei Amazon, dem wissenschaftlichen Sachbuch zur Wahl der passenden PKV (private Krankenversicherung). HOW2PKV ist erhältlich als: 0,00€ Version mit Kindle-Unlimited 10€ Version als eBook 40€ Version als schwarz-weißes Din A4 Buch Ich habe mich für die vorläufige Entfernung der Hardcover-Version entschieden, da Preis sonst >150€ wäre oder ich auf unter 500 Seiten reduzieren müsste, was mir beides albern erscheint. Eine Softcover-Version in Farbe befindet sich noch in der Veröffentlichung, wird aber ca. 100€, weil die Druckkosten in Deutschland enorm hoch sind. Überblick über die wichtigsten Änderungen: Ca. 40 Din A4 Seiten neuer Content inkl. Live-Beispielen, Grafiken etc. Aktualisierung diverser Inhalte (z. B. BBG-Tabelle, JAEG-Tabelle etc.) Erweiterter Content zu KVdR inkl. Faulenzer-Tabellen zur Berechnung des Rückkehr-Zeitpunkts zur GKV Erweiterung des Komplexes zur Risikovoranfrage (RiVo/RVA) inkl. Beispielen mit Gerichtsurteilen (OLG, BGH) Entkräftung weiterer Mythen , bsp. zu Beitragsentwicklungen Erweiterung und Korrekturen zu einigen Berufsgruppen, [ ... ]