Diagnose-Betrug durch Ärzte bei PKV & BU wegen §19 VVG?
Der Artikel soll eine sachliche Auseinandersetzung mit der Problematik von fehlerhaften Diagnosen im Zusammenhang mit Versicherungen ermöglichen. Ohne Schuldzuweisungen und Anfeindungen, denn die helfen nicht. Am Ende müssen beide (Versicherungsvermittler & Arzt) mitwirken, dass die Kunden rechtlich sauber versichert sind, egal ob bei PKV, BU, RLV etc. Ärzte betrügen selten bei Diagnosen, insbesondere bei F-Diagnosen, da sie keinen direkten Anreiz dafür haben.Von Diagnose-Betrug profitiert eine GKV, welche versucht sein könnte den Arzt zum Mittäter zu machen.F-Diagnosen sind zwingend im Rahmen der Regeln der ärztlichen Kunst zu prüfen, werden aber oft fehlerhaft erfasst; aus verschiedenen Gründen.Fehler passieren selten aus Boshaftigkeit, sondern meist aufgrund menschlichen Versagens.Für Versicherungen sind fehlerhafte Diagnosen ein Problem, F-Diagnosen sind ein schweres Problem.Etwaige Fehler müssen vor Antragstellung geprüft und korrigiert werden! Bescheißen Ärzte bei Diagnosen für mehr Geld? Nein! Nur Idioten würden behaupten, dass der Arzt dadurch mehr Geld bekäme, da es schlicht falsch [ ... ]