Bitte gib an, wie Du angesprochen werden willst.
Bitte die Telefonnummer eingeben, unter der Du am besten erreichbar ist.
Bitte gib zuerst deinen Vornamen an, dann deinen Nachnamen.
Worum geht es?
Bestätigung der Pflichtangaben *
Die AGB, Datenschutzerklärung etc. habe ich zur Kenntnis genommen. Quelle: https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/

Über die Aktion für den PKV-Studententarif für Ärzte (Humanmedizin/Zahnmedizin) habe ich schon berichtet. Alle wichtigen Infos dazu im ausführlichen Fachartikel.

Anbei nun die Infos für alle anderen Studenten: BWL, Ingenieur, Physik, Informatik, IT, Chemie sowie generische SEO-Auflistungen: Chemie, VWL, Biologie, Altgriechisch, Mäusezucht, römischer Fünfkampf, etc. pp. Also alle Nicht-Mediziner!

Ich habe z. B. KEINEN Ausschluss für Sport, Musik oder Kunst gesehen. Noch. Aber ich ahne Schreckliches…

Theoretisch könnten auch Mediziner diesen PKV-Optionstarif beantragen, nur ergibt das wenig Sinn. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, z. B. Medizin-Ökonomen, Sportfördergruppe, oÄ, die nicht als Arzt arbeiten wollen.

Vereinfachte Gesundheitsfragen für PKV-Optionsantrag für Studenten

Randbemerkung: Wo ist der Unterschied zur MLP-Aktion?

Kollegen von MLP haben mich gefragt, ob ich schon mehr wüsste, weil die vermeintlich eine exklusive Aktion hätten.

Zwar steht bei MLP das Kürzel WITEC, das MLP-Kürzel für Wirtschaft und Technik, aber grundlegend gilt die Aktion für Alle Nicht-Mediziner; theoretisch auch für diese, doch haben die ohnehin einen bessere Aktionsantrag.

Anbei der Screenshot aus dem MLP-Vortrag:

MLP-Aktionsantrag

Womöglich bin betriebsblind, doch ich sehe nur den „Unterschied“, dass Zahnbetterkrankungen, Parodontose und Paradontitis am Ende von Frage 2 stehen, statt separat gelistet zu sein. Und das ist nur eine formelle Abweichung, jedoch keine inhaltliche.

Übersehe ich was? Glaube nein. Demnach sind die MLP-Kollegen unterwegs, wie der Rest der Versicherungsmakler in Deutschland. Schätze da hat man deren Beratern ein wenig zu laut vorgetrommelt…

Mag ich aber drüber hinwegsehen, denn ohne die Rückfrage zweier MLP-Kollegen wäre ich womöglich nicht auf die Aktion aufmerksam geworden. Daher mal positive Grüße nach Wiesloch; ausnahmsweise! 😉

Mein Fazit: Gute Aktion, dieser PKV-Aktionsantrag!

Warum gut? Weil die Hallesche grundlegend gute PKV-Tarife hat, mit denen man fast alles abbilden kann. Aus dem Stehgreif fällt mir nur wenig ein, was dort nicht darstellbar ist, etwa gezielte Auslandsbehandlungen, wobei selbst da eingeschränkte Leistungen möglich sind.

Die Gesundheitsfragen sind einfacher als im normalen Antrag und gerade die kürzere Psycho-Frage könnte für einige Studenten die Eintrittsfahrkarte zur PKV sein, die sonst ggf. gefährdet wäre. Dennoch gilt der Grundsatz: Lass dir keine dumme (!) Krankschreibung für eine Klausur geben, sonst verursacht es später gewaltige Probleme!

Der Aktionsantrag ist ohne allzu krasse Zugeständnisse. Sprich hier wird nicht wie bei einem Wuppertal-Kölner Versicherer die Kalkulation gefährdet, weil man sich haufenweise faule Eier einkauft. Wer es nicht erkannt hat: gemeint waren die Barmenia und Gothaer, wobei der kalkulatorische Selbstmord-Aktionsantrag ohne die Gothaer geschehen ist…

Auch die Tatsache, dass eine Ja-Angabe den Antrag abbricht und auf den Normalantrag steuert, finde ich gut, weil einfach nachvollziehbar. Dass es immer Abgrenzungsprobleme geben wird, z. B. bei chronischer Erkrankung des Gehirns, liegt in der Natur der Sache. Eine abschließende Liste wäre hier vermutlich zu viel verlangt.

Beispielsweise wüsste ich in meinem Kundenkreis exakt einen Fall, auf den die Aktion passt, während ich bei anderen Aktionen deutlich mehr „Potenzial“ gesehen habe, wie das im Versicherungsvertriebsdeutsch so schön heißt…

Kleiner Seitenhieb gegen die Hallesche!

Kein Artikel ohne Meckern, drölf! Man muss seiner Linie treu bleiben: Täglich mindestens einen Hater gewinnen; mindestens von einer Person pro Woche blockiert werden. No hater, no fame! ;P

Drum, was mich an der Halleschen etwas nervt: die Vielzahl an Anträgen mit unterschiedlichen Antragsfragen. Beispiel gefällig? Die Frage nach dem Krankenhaus wird bis zum 32. LJ auf fünf Jahre begrenzt, ab dann auf 10 Jahre erweitert. Im Einheitsantrag ist es immer gleich lang. In Sonderanträgen abweichend. Für Gruppenverträge teils mit abweichender Bewertung.

Mehr Einheitlichkeit wäre schöner! Warum muss man als Versicherer so Spiele spielen? Wir armen Kunden und Versicherungsmakler mögen es einfach, von den armen Klinkenputzern ganz zu schweigen! Etwa so einfach wie bei der Aktion! Davon dann gerne mehr! 😉

Wo sind die Bedingungen, die AVB etc. pp.?

Ruuuuuuuuhige, Brauner. Die kommen noch, weil der Tarif noch nicht freigegeben ist. Ich bin mal so frei und zitiere meinen Maklerbetreuer bei der Halleschen:

…das liegt daran, dass erst ab dem 31.03. die Vermarktung offiziell startet.

Die AVB werden leicht verbesserte AVB des Opti.free sein.

Da der gute Mann mich bislang noch nicht angelogen hat – was weiß Gott leider keine Selbstverständlichkeit im Versicherungsvertrieb ist – glaube ich ihm. Tja, was willste machen? Abwarten und Tee trinken.

Interessierte können sich die Bedingungen des opti.free der Halleschen anschauen und hoffen, dass es merklich besser wird. Ehrlicherweise weis ich zwar nicht was, lasse mich aber überraschen. ;)

About the Author: Walter "Benzinfass" Benda
W3r lIE57 D42? deR 4u7or i57 eiN vEr5IchErun959EilER 5pInNER, dEr ü8eR d42 W422Er 9eHeN k4Nn. w3R MeHr W155EN W1Ll, h1Lf5wE12e 51ch 7r4U7, K4Nn d@$ |_|nT3r Q|_|@|_!f!|k@T!()n lE5eN. PS. \|/E|\||\| |)U b!$ |-|!€r|-|!|\| 9e|_e$e|\| |-|4$7, b!$T |)U E!|\| $p!|\||\|ER u|\||) $0|_|_7e$7 |)!c|-| bE! |\/|!R BeR47E|\| |_422e|\|! ♥♥♥

Kontakt-Formular

Schreib eine E-Mail, ruf an oder buche einen Termin.

Das Erstgespräch ist immer kostenfrei; drum vereinbare einen Termin. Am besten jetzt! ;)

Termin-Buchung