Ausgezeichnete Google-Bewertungen

✓ zertifizierte Bewertungen

Suche

Inhaltsverzeichnis (TOC)

HOW2PKV bei Amazon bestellen

Es gibt eine elektronische Version im Amazon-Kindle-Shop. Der Preis (Stand 2024-06) liegt zwischen 0,00€ (Kindle Unlimted) und max. 9,99€, je nach Marktplatz und Wechselkurs. Künftige Erhöhungen sind nicht ausgeschlossen.

Zudem gibt es das gedruckte Buch im Din A4 Format. Auch das gedruckte „Taschenbuch“ (schwarz-weiß) ist im Din A4 Format. Das schwarz-weiße Taschenbuch kostet ca. 40€. Die Version in Vollfarbe ca. 100€. Übrigens sind der Großteil davon Druckkosten und nicht die Marge des Autors.

Was ist HOW2PKV?

HOW2PKV ist ein wissenschaftliches Sachbuch, welches den Leser in die Lage versetzt eine fundierte Entscheidung pro oder contra einer PKV zu treffen.

Es liefert Informationen, um den richtigen Tarif zu ermitteln sowie Vermittlern auf Augenhöhe begegnen zu können. Sprich nie wieder ausgeliefert sein und alle entscheidungsrelevanten Fakten kennen.

Das Buch umfasst:

0
Nummer 1 Amazon-Bestseller bei Versicherungen
0+
Quellenangaben
0+
Bilder
0
Autoren
0+
Jahre Erfahrung

Typische Fragen, die HOW2PKV beantwortet:

Vor (oder kurz nach) dem Abschuss einer PKV ergeben sich Fragen:

  • Woran erkenne ich eine gute PKV?
  • Welche Fehler muss ich vermeiden?
  • Was kostet eine gute PKV?
  • Wie bezahle ich das im Alter?
  • Was tue ich, wenn es mal schlechter läuft?
  • Was ist, wenn sich mein Leben ändert?
  • Wie steht die PKV im Vergleich zur GKV?
  • Was ist mit der Familienversicherung?
  • Kann ich später wechseln?
  • Wie komme ich in die GKV zurück?
  • etc. pp.

Amazon-Bewertungen

Hier einige der Amazon-Bewertungen! Mehr können online bei Amazon eingesehen werden.

 

Markus

Rezension aus Deutschland vom 11. Mai 2025

Durch das Finanzen Subreddit dadurch erfahren, es hat nicht enttäuscht. Es sind viele Berufe gelistet und danach ist man um einiges schlauer. Auch die Detailreiche die das Buch enthält überrascht. Daher, Kaufempfehlung für alle, die kurz davor stehen, eine PKV abzuschließen und sich nicht auf Berater verlassen wollen.
Markus, 5,0 von 5 Sternen Top Buch, viele Informationen, hat sehr geholfen

 

 

Rezension aus Deutschland vom 3. April 2024

Sachbücher sind in der Regel so sexy wie Tennissocken in Sandalen, unterhaltsame Bücher leiden hingegen oft an mehr Inhaltsleere als Lanz-Talkshows.

Wohl dem, der sich für diesen hybrid aus Humor und Kompetenz entschieden hat. So macht das Schriftstück sowohl als Abendlektüre neben der schlafenden Katze, wie auch im professionellen Beratungseinsatz und als profundes Nachschlagewerk eine tolle Figur.

Selbst durch meine Brille des grämigen Versicherungsfachwirts mit narzistischen Zügen, der standesgemäß anderen Beratern nichts anderes als Tod, Hass und Insolvenzen wünscht, muss ich neidlos anerkennen, dass der Autor sein Fach versteht und ich mich bei der Wahl meiner eigenen Absicherung auf die im Buch beschriebenen Empfehlungen vollends verlasse.

Ich empfehle den Kauf allen, die die Wahrheit über die PKV erfahren wollen, auch wenn sie diese vielleicht nicht verkraften.

Denn eine Sache ist klar: Herr Benda macht in seiner Wortwahl keine Kompromisse.

Authentisch, ehrlich, ungeschönt.

Florian Rosenbaum, 5,0 von 5 Sternen Koran, Bibel und Tora in einem Buch!

 

Rezension aus Deutschland vom 2. August 2024
Alle wichtigen Punkte zur PKV sind hier enthalten. Das Buch hat mir sehr geholfen mich in den Bereich PKV einzuarbeiten.
P.H., 5,0 von 5 Sternen HOW2PKV gelebt für Suchende und Beratende

 

Rezension aus Deutschland vom 13. März 2021
Ich habe erst mal quer gelesen, bin aber bereits nach der ersten Stunde des Querlesens begeistert, wie fundiert die deutschen Krankenversicherungsysteme mit Schwerpunkt PKV beschrieben werden. Hängen geblieben bin ich direkt mal bei der Möglichkeit der 30 monatigen Vorauszahlung von Krankenversicherungsbeiträgen. Lieber Kollege Benda, danke für das Buch. Jürgen Bechstein
Jürgen Bechstein, 5,0 von 5 Sternen 10 Euro die sich vor Abschluss einer Krankenversicherung sicherlich lohnen

 

Rezension aus Deutschland vom 16. September 2024
Ich hatte das Buch zuvor als kostenlose Kindle Version, als ich ein paar Seiten las, stellte ich schnell fest, dass es das Print-Buch sein muss.
Empfehlung für jeden Kollegen der sich mit dem Thema PKV beschäftigen möchte. Durch den angenehmen Schreibstil, aber auch für jeden geeignet, der für sich selbst das Thema PKV in den ersten Schritten vorbereiten möchte. Ruhig direkt als gedruckte Variante bestellen. Spart Zeit.
Lukas Hennig, 5,0 von 5 Sternen Empfehlung für interessiertr Endkunden der PKV und Branchenkollegen

 

 

Rezension aus Deutschland vom 29. Oktober 2024
Eigentlich für Vertreter und Makler geschriebenes Buch, fand’s aber auch als PKV-Interessent sehr interessant. Kann es jede*m weiterempfehlen, bevor er sich von einem weniger ethischen Makler oder Vertreter über’s Ohr ziehen lässt.
wöhlerlinie, 5,0 von 5 Sternen Bestes Buch über PKV

 

Rezension aus Deutschland vom 29. Juni 2024

Als Berater für einen bekannten Finanzdienstleister, bei dem die Beratung zur PKV für anspruchsvolle Kunden Teil meiner täglichen Arbeit ist, habe ich noch nie ein fachliches Buch so schnell verschlungen. Herr Benda versteht es meisterhaft, extrem fundiertes Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.

Meiner Meinung nach ist dieses Buch besonders wertvoll für engagierte Vermittler, die ihr vorhandenes Wissen vertiefen und ihre Beratung mit zusätzlichen Quellen untermauern möchten. Dennoch kann es auch für extrem kognitiv motivierte Laien eine hervorragende Möglichkeit sein, sich mit der Thematik vertraut zu machen. Ein absolutes Branchen-Must-Read!

F&C, 5,0 von 5 Sternen Branchen-Must-Read!

 

Rezension aus Deutschland vom 26. Februar 2021

Dieses Werk hat mir geholfen mich im Jungle der Privaten Krankenversicherungen zurechtzufinden.
Es ist gibt sehr viele Hinweise, worauf man bei der Wahl einer für einen sinnvollen PKV achten sollte, welche No-Go’s es gibt und welche Punkte im Gespräch mit Vertretern zu bedenken sind.

Ganz klare Lese- und Kaufmpfehlung für den Preis oder via Kindleunlimited!

Joshua B., 5,0 von 5 Sternen Schlagfertig, Präzise & Hilfreich!!!

FAQ zu HOW2PKV

Dieses fundamentale Verständnis wird in „HOW2PKV“ ausführlich beleuchtet, um Ihnen eine solide Basis zu bieten. Themen wie Sachleistungsprinzip, Kostenerstattungsprinzip, Regress, Wirtschaftslichkeitsvorbehalt etc. werden beleuchtet.

In „HOW2PKV“ finden Sie detaillierte Kriterien und Entscheidungshilfen, die Ihnen bei dieser wichtigen Frage Orientierung geben.

Natürlich kann es keinen Einzelfall beleuchten, aber es hat praktische Beispiele und warnt vor sog. „Red Flags“, also Warnzeichen, die Sie unbedingt im Vorfeld beachten sollten.

Die komplexen Mechanismen der Beitragsgestaltung sind ein zentrales Thema in „HOW2PKV“, inklusive Strategien zur Beitragsoptimierung.

Sehr wahrscheinlich ist HOW2PKV die einzige Laien gerechte mathematische Quelle für das Thema Beitragskalkulation in der PKV. Insbesondere was die Beiträge im Alter anbelangt, sowie die Mythen und Falschaussagen, die dazu im Netz kursieren.

Ein eigenes Kapitel in „HOW2PKV“ widmet sich den Altersrückstellungen, um Ihnen deren Funktionsweise und Bedeutung transparent zu machen.

Diverse Typen der Alterungsrückstellugen werden beleuchtet, z. B. GZ (gesetzlicher Zuschlag), AB (Anrechnungsbetrag), etc. pp. Auch wann und wie sie wirken wird beleuchtet.

Umfassende Checklisten und Empfehlungen für ideale Leistungsbausteine sind ein Kernstück der Analyse in „HOW2PKV“.

Zu den wichtigsten Klauseln finden sich zudem erklärende Inhalte, damit die Wertigkeit mit den eigenen Bedürfnissen abgestimmt werden können.

Bei einem Versicherungsmakler! Notfalls bei einem Vertreter.

Leider gibt es zzt. keine Möglichkeiten für den kostengünstigen online Abschluss. Da es nicht mehr kostet, wenn Sie zum Versicherungsmakler gehen, sollten Sie sich dort beraten lassen.

Der methodische Ansatz zur Tarifauswahl, wie er in „HOW2PKV“ beschrieben wird, hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Mehrheitlich sollte der Selbstbehalt bzw. die Selbstbeteiligung möglichst niedrig sein. Es gibt nur wenige Ausnahmen von dieser grundsätzlichen Empfehlung.

Die Auswirkungen von Selbstbehalten werden in „HOW2PKV“ detailliert analysiert, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Ehrlicherweise fast gar nicht!

„HOW2PKV“ erklärt Ihnen die Prozesse und Fallstricke eines Tarifwechsels oder Anbieterwechsels Schritt für Schritt. Zumeist werden Sie erkennen, dass Wechsel zumeist nicht lohnen; bis auf ganz wenige Ausnahmen.

Dieses Thema ist kriegsentscheidend! Der Umgang mit Gesundheitsfragen und deren Auswirkungen wird in „HOW2PKV“ umfassend behandelt, um Ihnen Sicherheit zu geben.

Wer hier Fehler macht, zahlt im GAU sein Leben lang drauf. Daher ist dieses Kapitel eines der intensivsten mit vielen Fallbeispielen, Erklärungen usw. usf.

Es kommt drauf an!

Antworten auf diese und ähnliche Szenarien finden Sie in „HOW2PKV“, das auch auf mögliche Auswege eingeht.

Faustformel: NICHT sparen wollen! Der Rest leitet sich daraus ab. „HOW2PKV“ bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Strategien zur Beitragsstabilität im Ruhestand. Ein Tipp steht in der nächsten Frage.

Für Arbeitnehmer ein absolutes „must have“, denn die Rendite ist dank Arbeitgeber-Beteiligung und Steuerrückfluss enorm hoch.

Selbst für Selbstständige, Freiberufler und Beamte lohnt sie oft, wenn auch aus anderen Gründen.

Die Vor- und Nachteile sowie die Funktionsweise von Beitragsentlastungstarifen werden in „HOW2PKV“ ausführlich erläutert. Auch mit tabellarischem Vergleich zu anderen Vorsorge-Formen wie Versicherungen, Fonds, ETFs etc.

Mit Gelassenheit, denn das hätte VOR dem Abschluss thematisiert werden sollen. Ihr Buch „HOW2PKV“ liefert Ihnen die notwendigen Informationen und Handlungsempfehlungen für solche Situationen.

Oft hilft nur, dass man mehr Geld in die Hand nimmt oder schlechte Entscheidungen aus der Vergangenheit korrigiert.

Einige! Aber das nutzt nichts, wenn man sie nicht kennt. Ihre Rechte und Möglichkeiten als PKV-Kunde sind ein Bestandteil der Aufklärung in „HOW2PKV“. Insbesondere was im Leistungsfall bzw. im Störfall zu tun ist, etwa weil die Versicherung die Leistung verweigert oder gar eine Kündigung androht.

Es gibt keine Familienversicherung in der PKV, sondern höchstens in der GKV. Und hier sind zwingende Prüf-Schemata anzuwenden, um nicht in eine hohe Kostenfall zu tappen.

Der Prozess der Rechnungsstellung und -erstattung ist ein praktischer Aspekt, der in „HOW2PKV“ erläutert wird. Eigentlich simpel, dennoch sollte man es mal gehört haben. ;)

Spezielle Hinweise zu internationalen Aspekten der PKV finden Sie ebenfalls in Ihrem Buch „HOW2PKV“. Allerdings muss hier eingeräumt werden, dass Auslandsthemen zumeist so komplex sind, dass an einer individuellen Beratung kein Weg vorbeiführt.

Nein, leider gibt es keine staatliche Förderung für die PKV! Allenfalls den Zuschuss zum Pflege-Bahr sowie die steuerliche Absetzbarkeit könnte man als solche bezeichnen, doch sind es keine reinen PKV-Themen, sondern grundsätzliche Möglichkeiten die Steuer über die Werbungskosten zu senken.

Einige! Es hängt jedoch von Beruf, Alter und Einkommen ab. Neben allgemeinen Tricks wie der Vorauszahlungen, gibt es Optimierungen für das Krankentagegeld, Bausteine über die Firma und auch Chancen die Familien über den Betrieb steueroptimiert abzusichern.

Hierzu braucht es jedoch Beratung, denn die dafür nötigen Tools sind nicht frei verfügbar.

Oh boy, wo fangen wir an, wo hören wir auf? Es gibt enorm viele Fehler, die man machen kann. Anbei ein paar Beispiele:

  • Gesundheitsfragen schlampig beantworten (z. B. ohne Anforderung der Krankenakte)
  • Vertreter/Versicherungsmakler blind vertrauen
  • Zu billig einsteigen bzw. sparen wollen
  • Keine Exit-Strategien haben
  • Keine Altersplanung vornehmen
  • Etc. pp.

„HOW2PKV“ identifiziert gängige Fallstricke und gibt Ihnen präventive Ratschläge, um diese zu umgehen.

Ein Versicherungsmakler kostet das gleiche, wie ein Vertreter; nämlich nichts explizites, weil die Provision in den Produkten einkalkuliert ist. Übrigens überall in gleicher Höhe, auch wenn Vermittler unterschiedlich viel davon bekommen.

Gehen Sie unbedingt zum Versicherungsmakler! Es ergibt keinen Sinn bei der teuersten Versicherung Ihres Lebens sich mit einem eingeschränkten Produktangebot abzufinden!

About the Author: Walter "Benzinfass" Benda

W3r lIE57 D42? deR 4u7or i57 eiN vEr5IchErun959EilER 5pInNER, dEr ü8eR d42 W422Er 9eHeN k4Nn. w3R MeHr W155EN W1Ll, h1Lf5wE12e 51ch 7r4U7, K4Nn d@$ |_|nT3r Q|_|@|_!f!|k@T!()n lE5eN. PS. \|/E|\||\| |)U b!$ |-|!€r|-|!|\| 9e|_e$e|\| |-|4$7, b!$T |)U E!|\| $p!|\||\|ER u|\||) $0|_|_7e$7 |)!c|-| bE! |\/|!R BeR47E|\| |_422e|\|! ♥♥♥

Kontakt-Formular

Schreib eine E-Mail, ruf an oder buche einen Termin.

Das Erstgespräch ist immer kostenfrei; drum vereinbare einen Termin. Am besten jetzt! ;)

Termin-Buchung