Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
In der Regel beginnt es durch Ihre Kontaktaufnahme, z. B. via Telefon, Email oder die Homepage. Dann sprechen wir miteinander und versuchen strukturiert Lösungen für Ihre Probleme zu finden. Der Ablauf ist dabei immer ähnlich, denn nur so können dauerhaft qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Natürlich gehe ich individuell auf jede Person ein. Aber das Grundgerüst ist immer ähnlich. Dazu ein Schaubild:
Ablauf einer Versicherungsberatung
Anbei überprüfte Bewertungen. Keine gekauften Likes, keine Plattformen mit Betrugspotential sondern von der Daten-Krake höchstpersönlich: Google-Bewertungen.
Theoretisch besitze ich die Erlaubnis für jedwede Versicherungsart, aber fairerweise vermittle ich nur das, von dem ich etwas verstehe. Daher gibt es die u. g. Kernkompetenzen. Wenn ich etwas nicht kann, dann sage ich das auch und empfehle lieber einen versierten Kollegen, z. B. im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung meinen Kollegen Torsten Breitag.
Private Krankenversicherung (PKV)
Von den sonstigen Versicherungen biete ich einiges an, aber eben nicht alles. Im Zweifel ziehe ich Spezialisten hinzu oder empfehle an diese weiter. Wenn ich etwas mache, dann richtig. Niemand (!) kann heute alle Versicherungsthemen beherrschen, denn dafür ist die Materie viel zu komplex geworden! Der Bauchladenvermittler ist längts überfällige Vergangenheit. Ein kleines Beraternetzwerk ist State of the Art.
Private Sachversicherungen
Belegschaftsversicherungen
Gewerbe-Sachversicherung
Ich kooperiere mit dem Marktführer für Veranstaltungsversicherungen, die für jedwede Veranstaltung genutzt werden können. Auch für Hobbys wie LARP, Reenactement, Mittelaltermärkte, LANs (Local Area Network) und anderen Nerd-Kram, denn ich bin selbst in diesen Sphären aktiv. Für die Veranstalter-Haftpflichtversicherung habe ich einen kostengünstigen online Rechner im Angebot.
Übersicht Veranstaltungsversicherungen