Wie kann man sich in Zeiten von COVID-19, auch Corona genannt, in der PKV versichern?
Wie früher auch!
Es macht keinen Unterschied! Alle Verfahren laufen wie vorher ab. Da COVID-19 aber relativ neu ist, viel Panik & Hysterie herrschen sowie die Auswirkungen nur begrenzt absehbar sind, gibt es viele Fragen. In der komprimierten Corona-Matrix findet sich eine Übersicht wie die Versicherungen auf COVID-19 reagieren. Generell lässt sich festhalten, dass nie eine Verdacht auf COVID-19 bestätigt werden durfte, sprich keine Infizierung vorliegen durfte. Alle Risikofaktoren, wie z. B. der Aufenthalt in einem Risikogebiet, werden dabei zeitlich begrenzt bewertet. Als Faustformel lässt sich festhalten:
Entweder man hatte nie COVID-19 oder wenn man es hatte, muss es seit mindestens drei Wochen Vergangenheit sein und ein Arztbericht muss (!) es bestätigen.
Corona-Matrix
Ein Teilen der unveränderten Grafik mit Quellenangaben – gerne als Link – ist gestattet. Die Corona-Matrix (1915x1080px) kann auch in Originalgröße runtergeladen werden.
PKV-Antrag trotz Corona
Leben in der Lage
Es handelt sich dabei um den Erfahrungswert von vielen Kollegen, die auf die PKV (private Krankenversicherung) spezialisiert sind. Natürlich kann es Änderungen der Annahmepolitik der Krankenversicherungen geben. Wir empfehlen deshalb, dass die Gesundheitshistorie sauber aufbereitet ist. Dann werden Angaben zu COVID-19 automatisch erfasst. Ein guter Berater wird dann eine Ausschreibung vorbereiten, die unter Berücksichtigung von COVID-19 erfolgt.
Sie wünschen eine Beratung?
[wpforms id=“439″]Eine gute Beratung bringt dir mehr Geld, …
… spart dir Zeit und Du bekommst bessere Ergebnisse.
Probier es aus, am besten jetzt! ;)