Was taugen Empfehlungen von Freunden oder Kollegen?
Fast gar nichts! Dafür gibt es eine Reihe von Gründen.
Wenn z. B. in einem Forum eine Anzahl n-Benutzer über einen Tarif oder eine Versicherung lästern, kann das höchstens ein Indiz sein, denn Sie wissen nicht wie viele Versicherte der Tarif bzw. die Gesellschaft hat und ob womöglich nicht abertausende Leistungsfälle glatt durchlaufen. Ihnen fehlt das Hintergrundwissen, um subjektive Bewertungen in Relation setzen zu können. Außerdem wird negative Kritik viel häufiger verbreitet als positive Bewertungen, da Menschen auf schlechte Nachrichten stärker reagieren.[1]
Gleiches gilt für die Erfahrung von Freunden oder Bekannten. Ein paar Erfahrungen können das Gesamtbild trügen. Davon sollten Sie sich aber nicht leiten lassen. Es erscheint dem Autor auch unwahrscheinlich, dass jemand zugibt, dass er eine schlechte, unfundierte Entscheidung getroffen hat und dadurch sich sowie seine Familie ein Leben lang in eine schlechte PKV brachte. Aber genau diese Fehlentscheidungen passieren!
Sie würden hoffentlich auch kein Buch kaufen, um dann eigenständig eine OP durchzuführen. Selbst die Autoreparatur dürfte bei den meisten nur mit einem Fachmann ordentlich funktionieren. Und die Gewähr haben Sie immer nur, wenn es am Ende der Fachmann macht!
Dazu ein paar Gedankenspiele über die Ratschläge von Freunden:
- Sind Ihre Situationen exakt die gleichen?
- Haben Sie gleiche Lebens- und Familienplanungen?
- Sind Vorerkrankungen sowie Leistungswünsche die gleichen?
- Kann man Ausbildung, Einkommen und weiteren Karriereverlauf vergleichen?
- Haben Sie die gleichen Präferenzen?
- Können die damaligen Entscheidungsgrundlagen 1:1 auf Sie heute übertragen werden?
Vermutlich fahren Sie weder das gleiche Auto, noch tragen Sie die gleiche Kleidung oder besitzen das gleiche Mobiliar. Warum nicht? Wenden Sie die Antwort auf die Krankenversicherung an.
Wenn Sie das Gespräch mit Vertrauten suchen – was per se nicht zu beanstanden ist – treten Sie mit der gleichen Skepsis heran wie gegenüber einem unbekannten Dritten. Stellen Sie kritische Fragen:
- Welche Leistungen hast Du nicht versichert?
- Wo ist dein Tarif schlechter als die Kasse?
- Warum hast Du nicht was einen stärkeren bzw. günstigeren Tarif gekauft?
Sie finden bei seriösen Vermittlern aus dem Bereich der PKV oder Berufsunfähigkeitsversicherung regelmäßig ähnliche Hinweise, z. B. bei meinen bloggenden Kollegen wie z. B. Sven Hennig[2] oder Tobias Bierl.[3]
Auch die Beschwerdequote bei der BaFin spricht gegen die (Internet-)Stänkerei. Werden alle Beschwerden nach Quote sortiert, so hat der schlechteste (!) Anbieter weniger als 0,1% Beschwerden. Weniger als 1.000 Beschwerden bei fast 10.000.000 Versicherten ist eine akzeptable Basis![4] Selbst wenn man eine hohe Dunkelziffer unterstellen würde, so ist das schlechte Gerede als Mär abzutun.
Eine gute Beratung spart dir Zeit und…
…bringt dir bessere Ergebnisse! Probier es aus, am besten jetzt!
Quellen
[1] 2019-09-02 Der Tagesspiegel – Menschen reagieren stärker auf schlechte Nachrichten als auf Gute https://www.tagesspiegel.de/wissen/aufmerksamer-und-erregter-menschen-reagieren-staerker-auf-schlechte-nachrichten-als-auf-gute/24971938.html
[2] Sven Hennig – Warum Freunde und Bekannte kein guter Ratgeber bei der Auswahl der privaten Krankenversicherung sind https://www.online-pkv.de/pkv-bu-blog/meine-kollegen-freunde-sind-bei-versichert-warum-freunde-und-bekannte-kein-guter-ratgeber-bei-der-auswahl-der-privaten-krankenversicherung-sind/
[3] Tobias Bierl – „Von meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich gehört, dass es einige preisgünstigere BU Versicherungen gibt……“ https://www.finanzberatung-bierl.de/blog/artikel/von-meinem-freundes-und-bekanntenkreis-habe-ich-gehoert-dass-es-einige-preisguenstigere-bu-versiche/
[4] 2019-05-20 BaFin – Beschwerdestatistik der BaFin 2018 – Versicherungsunternehmen https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Beschwerde/dl_st_2018_beschwerde.html Download https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Beschwerde/dl_st_2018_beschwerde.xlsx;jsessionid=C1F33C2E71ABF80B3D36645315EE4065.2_cid393?__blob=publicationFile&v=4
Eine gute Beratung bringt dir mehr Geld, …
… spart dir Zeit und Du bekommst bessere Ergebnisse.
Probier es aus, am besten jetzt! ;)