Die hier gelieferten Informationen sind ein Auszug aus dem Buch HOW2PKV, erhätlich bei Amazon, welches weitere Informationen liefert.
Eine kostenfreie Erstberatung kann telefonisch oder – besser – als Termin erfolgen.
Die hier gelieferten Informationen sind ein Auszug aus dem Buch HOW2PKV, erhätlich bei Amazon, welches weitere Informationen liefert.
Eine kostenfreie Erstberatung kann telefonisch oder – besser – als Termin erfolgen.
Exkurs Krankenhaustagegeld: Lohnt das?
Selten! Die Kosten für ein Krankenhaustagegeld sind in allen Altersklassen so hoch, dass Sie mehrere Tage im Jahr im Krankenhaus verbringen müssten, damit der Beitrag sich amortisieren kann. Unabhängig von dieser Überlegung ist fest zu halten, dass die Effizienz deutscher Krankenhäuser seit Jahrzehnten steigt. Von Anfang der 90er bis heute werden ca. 1/3 mehr Fälle behandelt, obwohl die Anzahl der Krankenhäuser um ca. 15%[1] sowie die durchschnittliche Verweildauer um fast 50% sanken.[2]
Ungeachtet der fehlenden Wirtschaftlichkeit – die bei Versicherungen die systemisch falsche Betrachtung darstellt – stellt die Unterbringung im Krankenhaus in der Regel kein existenzbedrohendes Risiko dar. Weder die Absicherung einer etwaigen Selbstbeteiligung noch die Ergänzung zur Beihilfe (welche oft Lücken bei Wahlleistungen hat) sind existenzbedrohend. Das Krankenhaustagegeld stellt einen Luxus dar, den man sich leisten kann aber nicht muss.
Achtung: Unseriöse Vermittler versuchen die Wahlleistung Unterbringung (1er/2er Zimmer) manchmal durch ein Krankenhaustagegeld „günstiger“ dar zu stellen. Dies ist sachlich falsch. Die Höhe kann heute schon zu niedrig sein. Außerdem wird die feste Leistung aufgrund der Inflation stetig an Wert verlieren, selbst wenn der Tarif gelegentlich angepasst würde.
Unter einem Ersatzkrankenhaustagegeld wird eine Geldleistung verstanden, die ein Versicherter als Entschädigung dafür bekommt, dass er versicherte Wahlleistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies stellt kein relevantes Selektionsmerkmal dar.
Mindestanforderung Krankenhaustagegeld
Absichern etwaiger Deckungslücken (z. B. Beihilfe).
Optimum Krankenhaustagegeld
Absichern etwaiger Deckungslücken (z. B. Beihilfe) sowie Verdienstausfall & Vorsorge.
Eine gute Beratung spart dir Zeit und…
…bringt dir bessere Ergebnisse! Probier es aus, am besten jetzt!
Quellen
[1] „ohne Datum“, Zugriff 2021-03-13 Deutsche Krankenhaus Gesellschaft – Krankenhausstatistik – S. 2 https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/3_Service/3.2._Zahlen-Fakten/Foliensatz_KHstatistik20200901.pdf
[2] 2021-03-10 destatis – Grunddaten der Krankenhäuser – Fachserie 12 Reihe 6.1.1 S. 9 https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Publikationen/Downloads-Krankenhaeuser/grunddaten-krankenhaeuser-2120611197004.pdf;jsessionid=2497476D057DC69959A2DC4405079F8C.internet732?__blob=publicationFile