Risikovoranfrage zur Privaten Krankenversicherung (PKV)

Die Risikovoranfrage wird RiVo, Rivo, RVA oder RiAnfr abgekürzt. Vereinzelt werden auch Programmnamen wie RIVA, Panda, PSP etc. benutzt.

Vor dem Abschluss einer Krankenversicherung sind Gesundheitsangaben vollständig sowie wahrheitsgemäß zu beantworten. Selbst kleinste Zipperlein können von Versicherungen mit Ablehnungen, Ausschluss oder Zuschlag bewertet werden. Um Ihnen einen hochwertigen sowie verlässlichen Schutz anbieten zu können, ist eine saubere Vorabanfrage unerlässlich, denn sie sichert die Prämie und den Vertrag gegen Kündigung.

Es empfiehlt sich VOR dem Versand des Risikovoranfrage-Formulars sich die Themen Beratungsablauf und VVA in der PKV-Wiki durchzulesen. Für die Berufsunfähigkeitsversicherung gelten ähnlich, doch andere Regeln zur Risikovoranfrage, die mein Kollege Torsten Breitag erklärt.

Geben Sie lieber zu viel als zu wenig an, denn laut der Rechtsprechung ist alles wichtig. Als Versicherungsmakler bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet und muss Ihre Interessen vertreten. Mein Wissen ist nicht automatisch das der Versicherung! Doch ich helfe Ihnen bei der korrekten Auswahl.

Risikovoranfrage-Formular für die PKV


Bevor es los geht... *Ich weiß, dass der Versicherungsmakler mein Verbündeter ist, den ich nicht belügen sollte, weil er meine Sachen NICHT ausplaudert! Alle Angaben sind relevant, auch wenn sie nicht behandelt wurden. Denn wer lügt oder verschweigt, gefährdet seinen Versicherungsschutz!

Personendaten

Format: tt.mm.jjjj (Tag.Monat.Jahr)
Für ungeborene Kinder bitte das geplante Entbindungsdatum eintragen.
Für die PKV ist ihr zugeordnetes Geburts-Geschlecht maßgeblich, nichts anderes.
Format: tt.mm.jjjj (Tag.Monat.Jahr)
Bevorzugt die Mobilfunknummer ohne Sonderzeichen angeben, also nur die Zahlen, danke! Bitte nur in Ausnahmefällen Festnetz- oder Büronummern verwenden. Muchas gracias!
Welche Personen benötigen eine Versicherung? *Mehrfachnennungen möglich.
Hinweis auf kostenpflichtige Dienstleistung für Sonderfälle *
Welche Zusatzversicherung haben Sie?Es nahezu gibt kein Beweisverwertungsverbot in Deutschland. Daher können vorhandene Zusatzversicherung im Sinne der Versicherbarkeit positive wie negative Einflüsse haben.

Tarifdaten

Einige Gesellschaften haben K.O.-Listen für bestimmte Berufe, weshalb das gefiltert werden muss.
Bitte beachten, dass Arbeitnehmer die JAEG überschreiten müssen, um sich privat versichern zu dürfen. Die Angabe wird bei allen Berufen benötigt, damit ein passendes Krankentagegeld (bzw. Ersatzprodukte) versichert werden kann.
Hobbys & Freizeitrisiken *z. B. Bergsport, Klettern, Kampfsport, Motorsport, Motorrad-Fahrer, Reiten, Flieger, Tauchsport, Wassersport, Feuerwehr, THW, Ärzte ohne Grenzen, Reservisten, Jagdschein, Schusswaffen, …
z. B. Was machen Sie? Wo? Wie oft? Wie lange schon? Welche Sicherungsmaßnahmen? Welche Besonderheiten? Alleine? In Gruppen?

Allgemeine Gesundheitsangaben

Raucherstatus (Raucher = Min. 1 Zigarette pro Woche) *Achtung, eine Änderung des Rauchverhaltens muss ggf. nachgemeldet werden, wenn die Versicherung dafür einen Zuschlag erhebt.
Brillen, Kontaktlinsen bzw. Sehhilfen? *
Bezogen oder beziehen Sie eine Rente oder Pension aus gesundheitlichen Gründen, auch private oder gesetzliche Pflegerenten?Bitte beachten Sie, dass ein Antrag nicht wegen dieser Renten oder eines Behinderten-Ausweises abgelehnt wird, sondern wegen der Begleiterscheinungen, welche diesen Zustand ausgelöst haben.
Hinweis auf kostenpflichtige Dienstleistung für Sonderfälle *Bitte beachten Sie, dass EMR-Renten, ein Behindertenausweis oÄ nicht automatisch zur Antragsablehnung führen, sondern die für den Zustand verantwortlichen Begleiterscheinungen. Versicherungsschutz ist in solchen Fällen höchstens über nicht provisionsfähige Sonderlösungen zu erlangen.
Wurde jemals eine HIV-Infektion (AIDS) festgestellt oder ist noch ein Testergebnis offen oder ist ein HIV-Test angeraten? *
Wurden Sie in den letzten 10 Jahren wegen einer Krebs-/Tumorerkrankung behandelt? *
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Werden oder wurden in den letzten 10 Jahren Arzneimittel, Beruhigungsmittel, Drogen oder annähernd täglich Alkohol eingenommen oder besteht/bestand jemals eine Abhängigkeit? Wenn »ja«, welche und aufgrund welcher Diagnose? *
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?

Gesundheitsfragen ohne Zähne

Bestanden in den letzten 10 Jahren Krankheiten, Beschwerden, Beeinträchtigungen oder Behandlungen zu Psyche oder Gehirn? *Beispielsweise: Migräne, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Burn-Out, Depression, Trauerbewältigung, Klausur-Krankschreibung, Psychotherapie, ADS/ADHS, Autismus, Nervenprobleme etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Kam es in den letzten 10 Jahren zu OPs Krankenhaus-, Kur- oder ReHa-Aufenthalten? *Beispielsweise: Knochenbruch, Nasenscheidewand-Korrektur, Wundstillung, Blinddarm-Entfernung, Schlaganfall, Herzbeschwerden, Mutter-Kind-Kur, ReHa nach Unfall
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Besteht eine Sterilität, Infertilität oder wurden in den letzten 10 Jahren Beratungen, Untersuchungen aufgrund eines unerfüllten Kinderwunsches durchgeführt? *Beispielsweise: Spermiogramm, künstliche Befruchtung etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Bestehen oder bestanden in den letzten 5 Jahren Krankheiten, Beschwerden, Beeinträchtigungen der Lunge oder Atemwege? *Beispielsweise: Covid-19, Grippe, (Bronchiales) Asthma, Emoblie, Allergie, Heuschnupfen, Kurzatmigkeit, Schlafapnoe, Schlaflabor etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Bestehen oder bestanden in den letzten 5 Jahren Krankheiten, Beschwerden, Beeinträchtigungen des Bewegungsapparats? *Beispielsweise: Knochenbruch, Rückenschmerzen, Skoliose, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Kreusbandriss, Bandscheibenvorfall, Knieplastik, Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand, Sichelfüße, Muskelfaserriss, instabiles Sprunggelenk, etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Bestehen oder bestanden in den letzten 5 Jahren Krankheiten, Beschwerden, Beeinträchtigungen von Herz, Blut oder Kreislauf? *Beispielsweise: Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüse, Herzrythmusstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Embolie, Thrombose, Krampfadern, Veneninsuffizienz etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Bestehen oder bestanden in den letzten 5 Jahren Krankheiten, Beschwerden, Beeinträchtigungen des Magens, der Verdauung, der Speiseröhre oÄ? *Beispielsweise: Magen/ Darm (z. B. Morbus Chron, Reizdarm etc.), Schilddrüse (Überfunktion, Unterfunktion, Hashimoto), Bauchspeicheldrüse etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?

Gesundheitsfragen der Zähne

Welche Zahnbehandlungen gab es die letzten 03 Jahre? *Vorsorge/Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung (PZR), Zahnersatz, Kieferorthopädie, Paradontose, Zahnbetterkrankungen, Aufbiss-/Knirscher-Schiene, CMD etc.
Was liegt vor? Seit wann? Wo ist der Körper betroffen? Welche Symptome gibt es? Welche Auslöser sind bekannt? Welche Behandlungen wurden durchgeführt? Welche OPs gab es? Welche Krankenhausaufenthalte waren nötig? Wie oft und welche Medikamente werden eingenommen?
Wie viele Zähne (außer Weisheitszähne und Lückenschluss) fehlen und sind nicht ersetzt?
Wie alt ist der älteste Zahnersatz?
Bitte verwenden Sie unsere Vorlage, da eine einfache Patientenquittung nicht genügt! Fordern Sie Unterlagen beim Arzt bitte NUR nach Rücksprache mit uns an!
Akte der Krankenversicherung; Befundberichte oder ärztliche Dokumentation; Selbstauskünfte, Fragebögen; Antragskopien; Antragsablehnungen etc.
    Information zum eingeschränkten Makler-Mandat *Durch den Abschluss des Mandantenvertrags kann die Beratung auf weitere Versicherungen ausgedehnt werden. Sie können den Mandantenvertrag online abschließen: https://die-finanzpruefer.de/mandantenvertrag/
    Pflichtinformationen *Quellen:
    https://die-finanzpruefer.de/impressum-datenschutz/
    https://die-finanzpruefer.de/mandantenvertrag/